Aktuelles

Landtagsbesuch bei Gerd Stüttgen MdL

Düsseldorf/Arnsberg/Sundern. Zum ersten Besuch seit dem Nachrücken in den Landtag Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf hatte der SPD-Landtagsabgeordnete Gerd Stüttgen jetzt eingeladen. Die Gäste der Exkursion waren u .a. Bürgerinnen und Bürger

Zwei Verkehrsunfälle am Abend

Iserlohn Zu zwei Verkehrsunfällen musste gestern Abend Feuerwehr und Rettungsdienst ausrücken. Gegen 19:00 Uhr kam es im Einmündungsbereich Alte Poststraße und Rheinermark zum Zusammenstoß zwischen einem Motorroller und einem PKW.

Welche Kosten kommen bei einem Heimpflegeplatz auf mich zu?

Hochsauerlandkreis/Sundern. 2015 kostete ein Pflegeplatz in Deutschland durchschnittlich 3.000 Euro monatlich. Die Finanzierung wird teilweise von den Pflegekassen und Krankenkassen übernommen, wenn eine Pflegestufe vorliegt. Die Leistungen der Pflegekasse decken

Besuch aus der Partnerstadt Chorzów zur Programmplanung 2016

Iserlohn. Bürgermeister Dr. Peter Paul Ahrens begrüßte am Donnerstag (10. März) eine kleine Delegation aus der polnischen Partnerstadt Chorzów im Rathaus: Monika Herrmann, Rafael Zaremba sowie Michael und Jakob Wroblewski

Bushaltestelle in Stemel muss bleiben

Sundern Stemel. Auf heftigen Unmut stößt die Ankündigung der Verwaltung künftig auf zwei der sechs Bushaltestellen in Stemel zu verzichten. Für die Nutzer der Busverbindungen im Stemeler Norden würde dies

Wo kommt der Wind unter die Räder?

Hochsauerlandkreis. Vorweg: Im HSK wurden in den letzten 4 Jahren 11 Genehmigungen für die Errichtung von Windkraftanlagen erteilt, im laufenden Jahr bisher 12. 18 der insgesamt 23 Genehmigungen betreffen das

Ein großer Tag für die Vorspringer

Michael Schmidt mit seiner Truppe auf dem roten Teppich Werdohl/München. Großer Tag für die Vorspringer von Michael Schmidt: Sie sind zur Deutschland-Premiere des Kinofils „Eddie the Eagle – Alles ist

Crash Kurs in der Stadthalle

Meschede Am 16.03.2016 fand die zweite Crash-Kurs-Veranstaltung der Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis des Jahres statt. Geladen waren die Schüler des Berufskollegs Meschede, der Konrad-Adenauer-Schule Freienohl sowie der St. Walburga-Realschule Meschede. Somit fanden