Teilnahme am Stadtverbandswandertag
Sundern-Altenhellefeld (Hochsauerland) Die SGV Abt. trifft sich zur Teilnahme am Stadtverbandswandertag am 16.Juni 2013 um 09.45 Uhr an der SGV Eiche( vor der Schützenhalle) in Sundern . Es folgt eine
Sundern-Altenhellefeld (Hochsauerland) Die SGV Abt. trifft sich zur Teilnahme am Stadtverbandswandertag am 16.Juni 2013 um 09.45 Uhr an der SGV Eiche( vor der Schützenhalle) in Sundern . Es folgt eine
Arnsberg Hüsten (Hochsauerland) Am Mittwoch Mittag befuhr ein 31-Jähriger mit seinem Pkw die Arnsberger Straße aus Richtung Marktstraße in Hüsten kommend. Bei der Ausfahrt aus dem Kreisverkehrs geriet sein Fahrzeug
Auf Einladung des SPD-Stadtverbandes Arnsberg kam die Staatssekretärin für Integration des Landes NRW Zülfiye Kaykin jetzt nach Neheim ins Kolpinghaus. Nach Begrüßung durch den stellvertretenden Neheimer SPD-Vorsitzenden Bernd Bierwirth folgte
Brilon (Hochsauerland) – Nach dem Abschalten einer Filteranlage kam es am Mittwoch gegen 03:10 Uhr zu einem Brand in einer holzverarbeitenden Firma in Brilon an der Straße Im Kissen. Staubablagerungen
Der herkunftssprachliche Unterricht in Albanisch im Hochsauerlandkreis und Dortmund mit Lehrer Kemajl Callaku hatte vor drei Jahren gemeinsam mit den albanischen Schülern aus Arnsberg-Sundern und Dortmund eine Schulfahrt in den
Schmallenberg (Hochsauerland) Am Mittwochmorgen um 07:40 Uhr wurde ein 19-jähriger Autofahrer aus Meschede bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt. Der junge Mann war auf der Bundesstraße 511 von Mailar nach Bad
Die Mitglieder DIE LINKE. des OV Marsberg befürworten die Erweiterung des Sauerlandmuseums in ein Museums und Kulturforum. Die anfallenden Kosten betreffend, setzten sich die Mitglieder DIE LINKE. des Ortsverband Marsberg
Vier Termine ab dem 4. Juli Arnsberg. Das Projekt „Experimentelles Malen“ von Marianne Buchta, unterstützt von der Geschäftsstelle Engagementförderung der Stadt Arnsberg, startet wieder am Donnerstag, 4. Juli. Veranstaltungsort ist
Leitung der kath. Kita gem. GmbH Hochsauerland-Waldeck sprach mit Landespolitikern Meschede. Vielen Kindertageseinrichtungen in Nordrhein-Westfalen droht in spätestens zwei Jahren der Kollaps, wenn der Gesetzgeber nicht bald handelt. Darauf wiesen
Meschede Schüren (Hochsauerland) Am Montag 27.5. besuchten 150 Kinder der Schule unterm Regenbogen in Begleitung einiger ihrer Lehrer den Flugplatz Meschede Schüren. Für die Kinder der Schuleingangsphase, der Klassen 1