Suchergebnisse für: arnsberg – Seite 946

Mindestlöhne in der Heimarbeit

Arbeitsschützer der Bezirksregierung kontrollieren Seit 2007 ist die Bezirksregierung Arnsberg für die Überprüfungen des Arnsberg. Arbeits- und Entgeltschutzes in der Heimarbeit im Regierungsbezirk Arnsberg zuständig. Werden bei Prüfungen nicht vollständig

Baustelle im Seltersberg beendet Winterpause

Ab Montag, 11. März Arnsberg. Am Montag, 11. März, werden die Tiefbauarbeiten im Wohngebiet Seltersberg nach der Winterpause wieder aufgenommen. Zunächst erfolgt der Weiterbau im Seltersberg zwischen den Einmündungen Eisenberg

NACHBergbauzeit in NRW

Von der Zechenbrache zur Folgenutzung Innovative Projekte zur Folgenutzung von Zechenbrachen tragen zur Bewältigung des Strukturwandels bei – und zum Gelingen der Energiewende. Diese und andere Ansätze standen heute im

Geschwindigkeitsüberwachung in Voßwinkel

Arnsberg Voßwinkel (Hochsauerland) Am Dienstagnachmittag führte der Verkehrsdienst der Polizei Hochsauerlandkreis Geschwindigkeitsmessungen im Verlauf der Bundesstraße 7 im Bereich Voßwinkel (zwischen Neheim und Menden) durch. In dem Bereich ist die

Windkraft: Rathaus nimmt Stadtgebiet „unter die Lupe“

Meschede. (Hochsauerland) Klimaschutz ist – auch – eine kommunalpolitische Aufgabe. Die Stadt Meschede nimmt deshalb Chancen und Potenziale der Windkraft im Stadtgebiet „unter die Lupe“. Erste Zwischenergebnisse dieser so genannten

„Grün muss bunt werden“

Bezirksregierung schreibt 4. Naturschutzpreis aus Die Bezirksregierung Arnsberg schreibt für 2013 bereits zum vierten Mal ihren Naturschutzpreis aus. Das thematische Motto lautet in diesem Jahr: „Grün muss bunt werden“. Einsendeschluss

Neue Fundsachenauktion der Stadt im Internet

Vorschau ab dem 21. März 2013 Arnsberg. Bequem von zu Hause aus mitbieten und zuschlagen: Am 18. April startet im Internet eine weitere Fundsachenauktion der Stadt Arnsberg. Los geht es

Energiewende beginnt im Kleinen

E-Bikes bei der Bezirksregierung Arnsberg (Hochsauerland) Die Energiewende ist für viele Akteure eine große Herausforderung. Die Umsetzung beginnt jedoch mit zahlreichen, kleinen aber sehr konkreten Schritten. So hat die Bezirksregierung