Brandstiftung in Neheim
ArnsbergNeheim (Hochsauerland) Am Mittwochmorgen um 03:00 Uhr kam es in Neheim im Verlauf des Zoppotwegs zu einer Brandstiftung. Unbekannte hatten dort zwei Kleinkrafträder (Roller 45km/h und 25 km/h) angezündet. Die
ArnsbergNeheim (Hochsauerland) Am Mittwochmorgen um 03:00 Uhr kam es in Neheim im Verlauf des Zoppotwegs zu einer Brandstiftung. Unbekannte hatten dort zwei Kleinkrafträder (Roller 45km/h und 25 km/h) angezündet. Die
Sundern-Hachen / Stemel (Hochsauerland) Dorfinfo.de Leser berichten von einem schweren Verkehrsunfall am Dienstagabend, 7.2.2013 mit drei total beschädigten Fahrzeugen. Ein Leser schreibt uns, dass ein Peugeot Fahrer auf die Gegenfahrbahn
Landstraße war gesperrt Sundern.-Hagen / Rönkhausen. Auf dem Lenscheid zwischen Sundern –Hagen und Rönkhausen ereignete sich am Dienstagmorgen (05.02.2013) gegen 10 Uhr auf der Hagener Seite ein schwerer Unfall. Ein
Olsberg (Hochsauerland) Auf der Briloner Straße, am Ortsausgang von Olsberg in Richtung Altenbüren auf der Kreisstraße 15, kam es am Montagabend zu einem schweren Verkehrsunfall. Gegen 19:30 Uhr überquerte
Olsberg (Hochsauerland)- Am Samstag gegen 22:00 Uhr kam es im Aqua Olsberg zu einem Brand im Bereich der Saunalandschaft (wir berichteten am 03.Februar 2013 mit Fotos). Verletzt wurde bei dem
Arnsberg-Voßwinkel. (Hochsauerland) Zur Agathafeier im Wildwald Voßwinkel begrüßten die Angehörigen der Löschgruppe Voßwinkel Bürgermeister Hans-Josef Vogel, den stellvertretenden Wehr- führer Harald Kroll, die Ratsmitglieder Petra Senske und Michael Rademacher, sowie
Arnsberg-Bruchhausen. (Hochsauerland) Zur traditionellen Agathafeier trafen sich am Samstag, den 02.02.2013 die Angehörigen des Löschzugs Bruchhausen mit ihren Damen. Der scheidende Löschzugführer Heribert Weber konnte hierzu als Gäste auch den
Arnsberg-Herdringen. Die Löschgruppe Herdringen kam am Samstag, den 02.02.2013 nach dem gemeinsamen Kirchgang zu Ehren der Schutzpatronin St. Agatha zu ihrer Jah- reshauptdienstbesprechung im Feuerwehrgerätehaus Herdringen zusammen. Als Gäste konnten
Sundern (Hochsauerland) Am späten Samstagnachmittag wurde die Löschgruppe Hellefeld sowie die Drehleiter Sundern zu einem Kaminbrand in der Herblinghauser Straße 4 gerufen. Die rund 15 Einsatzkräfte unter Leitung von LG
Fotos: Edgar Schmidt