NRW

PIRATEN fordern konsequenten Weiterbau der A46

Am 17.03.2016 wurde der neue Bundesverkehrswegeplan 2030 veröffentlicht. Dabei werden bis zum Jahr 2030 265 Milliarden € bereitgestellt für den Aus- und Neubau von Autobahnen, Bundesstraßen, Bundesschienenwegen und Wasserstraßen. Die

Bushaltestelle in Stemel muss bleiben

Sundern Stemel. Auf heftigen Unmut stößt die Ankündigung der Verwaltung künftig auf zwei der sechs Bushaltestellen in Stemel zu verzichten. Für die Nutzer der Busverbindungen im Stemeler Norden würde dies

„Was ist meine Arbeit wert?“

Gleichstellungsstellen informieren Frauen zum Tag der gleichen Bezahlung Hochsauerlandkreis.. Erwerbsunterbrechungen für Kinderbetreuung und Pflege kennzeichnen in vielen Fällen die Berufsbiografien von Frauen. Oft gelingt der Wiedereinstieg in den Beruf nur

Ein großer Tag für die Vorspringer

Michael Schmidt mit seiner Truppe auf dem roten Teppich Werdohl/München. Großer Tag für die Vorspringer von Michael Schmidt: Sie sind zur Deutschland-Premiere des Kinofils „Eddie the Eagle – Alles ist

39 Personen nach Kellerbrand in Sicherheit gebracht

Menden In der Nacht von Samstag auf Sonntag ist es in einem Mehrfamilienhaus in der Wunne in Menden, in dem überwiegend Flüchtlinge untergebracht sind, zu einem Kellerbrand gekommen. Der Treppenraum

Erneut Gullideckel in Sundern ausgehoben

Sundern In der Nacht zum Sonntag meldete ein Zeuge der Polizei mehrere ausgehobene Gullideckel auf der Hauptstraße in Sundern. Die Polizei stellte fest, dass insgesamt vier Gullideckel in der Fahrbahn

TuS Müschede erhielt Fördermittel für Flüchtlingsarbeit

-Seniorenabteilung, die sich nun über neue Ausrüstungen und Bälle freuen darrf. Aber nicht nur dort sind die neuen Mitbürgerinen und Mitbürger aktiv. Auch beim (Kinder-)Turnen, bei der Frauengymnastik, dem Volleyball

Raubüberfall auf Imbiss

Olsberg Am Freitagabend kam es um 22:12 Uhr zu einem versuchten Raubüberfall auf einen Imbiss/Pizzeria in der Hauptstraße. Nach ersten Ermittlungen betrat eine männliche Person den Imbiss und forderte unter