Hochsauerlandkreis

Keine guten Arbeitsbedingungen für die Männer in Orange

Sundern. Zugige Hallen, fehlende bzw. mangelhafte Sanitär- und Duschräume, Umkleiden halb im Freien, kaputte Dächer, veraltete Büroräume, eindringende Feuchtigkeit und problematische Dachverkleidungen fanden jetzt die Mitglieder der AG 60plus bei

Familienkarte Sundern gilt weiter bis Mitte 2019

Sundern. Für den Geltungszeitraum bis 30.06.2019 wurden für die Familien wieder neue Partner mit attraktiven Angeboten gewonnen. Der Großteil der bisher teilnehmenden Partner der Familienkarte (Familienunternehmen) bietet weiterhin Vergünstigungen, Rabatte

Fahrt zu Dr. Oetker nach Bielefeld

Bielefeld ist das Ziel einer Fahrt, die die SPD-AG 60plus für alle Sunderaner anbietet. Nachdem man sich morgens in der schönen Altstadt umgeschaut hat, geht es mittags zur Dr.-Oetker-Welt. Dort

SPD-Ortsverein Sundern-Röhrtal feierte Sommerfest

Sundern. Zahlreiche Mitglieder und Freunde des SPD – Ortsvereins Röhrtal hatten sich am Sonntag (9.9.18) an der Grillhütte „Zum Alten Sundern“ zum schon traditionellen Sommerfest eingefunden. Kurzfristig musste aufgrund eines

AG 60plus informiert sich über den Bürgerbus in Sundern

Sundern. Über die Organisation, Sorgen und Abläufe beim Bürgerbusverbund Sauerland-Hellweg informierten sich jetzt Vertreter der AG 60plus Sundern in der Geschäftsstelle Selscheder Weg 2. Schnell wurde den Vertretern der AG

GAB in Sundern nutzt Fair-Trade-Angebote

Bei Gesprächen mit Mitarbeitern und Gästen sowie bei internen Beratungen wird jetzt fair gehandelter Kaffee und Tee bei der GAB in Sundern getrunken. Die GAB (Gesellschaft für Arbeits – und

Aktion Saubere Röhr

Sundern. Auf Initiative des offenen Gesprächskreises im „inpetto“ trafen sich am leztzten Samstag elf Seniorinnen und Senioren des Seniorenbeirats der Stadt Sundern und ein Anlieger sowie eine Vertreterin der Stadtverwaltung