GAB in Sun­dern nutzt Fair-Trade-Angebote

10. September 2018
von Redaktion

Bei Gesprä­chen mit Mit­ar­bei­tern und Gäs­ten sowie bei inter­nen Bera­tun­gen wird jetzt fair gehan­del­ter Kaf­fee und Tee bei der GAB in Sun­dern getrunken.

Die GAB (Gesell­schaft für Arbeits – und Berufs­för­de­rung), die gemein­nüt­zig agiert, sieht einen ihrer Schwer­punk­te in der Inte­gra­ti­on und der beruf­li­chen Wie­der­ein­glie­de­rung von Per­so­nen, die schon län­ge­re Zeit ohne Beschäf­ti­gung sind.

Nach der ers­ten Kon­takt­auf­nah­me zwi­schen der Lei­tung der GAB und der Steue­rungs­grup­pe „Fair­trade – Stadt“ war es für die Geschäfts­füh­re­rin der Gesell­schaft, Michae­le Dom­mes, schnell klar, bei die­ser wich­ti­gen Sache mitzumachen.

Am Tag der offe­nen Tür am 1. Sep­tem­ber wur­de die ent­spre­chen­de Ver­ein­ba­rung ver­ab­re­det. Mit­te die­ser Woche wur­de durch den Lei­ter der Sun­derner Nie­der­las­sung, Wil­li Eber­mann, die ent­spre­chen­de Ver­ein­ba­rung unter­zeich­net und der ers­te fair gehan­del­te Kaf­fee aus­ge­schenkt und das Aus­zeich­nungs­sie­gel übergeben.

Herz­li­chen Dank an Geschäfts­füh­rung, Lei­tung der Nie­der­las­sung und an das gesam­te Team für die­se pri­ma Unterstützung.

 

 

Foto: Geschäfts­füh­re­rin Michae­le Dom­mes, Nie­der­las­sungs­lei­ter Wil­li Eber­mann, Anlei­tung und sozia­le Bera­tung Bir­gitt Becker, Fair­trade – Steue­rungs­grup­pe Klaus Plüm­per (hin­te­re Rei­he von links) und Pro­ku­rist Kle­mens Bier­baum mit Carlos.