-
5. Weihnachts-Stiefelaktion und 1. Weihnachtsbaumschmücken in Sundern13. November 2021Weiterlesen
-
Klinikum Hochsauerland für klinikweites Diabetes-Engagement ausgezeichnet12. November 2021Weiterlesen
-
Deutschlandweit einmaliges Projekt: Möhnefriedhof bekommt Blühflächen auf rund 50.000 Quadratmetern11. November 2021Weiterlesen

5. Weihnachts-Stiefelaktion und 1. Weihnachtsbaumschmücken in Sundern
Sundern. Weihnachtszauber liegt in der Luft, erste Plätzchen werden gebacken, die Häuser geschmückt – und der Wunschzettel für das Christkind ist auch schon auf dem
Klinikum Hochsauerland für klinikweites Diabetes-Engagement ausgezeichnet
Hochsauerlandkreis. Diabetes mellitus gilt nach wie vor als Volkskrankheit Nr.
Deutschlandweit einmaliges Projekt: Möhnefriedhof bekommt Blühflächen auf rund 50.000 Quadratmetern
Arnsberg. Die Stadt Arnsberg hat auf dem Möhnefriedhof in Neheim

Außer Kontrolle: Betrunkener Werdohler geht auf Sanitäter und Polizeibeamte los
Werdohl. Unter starkem Alkoholeinfluss ist ein 48-jähriger Werdohler am Montagabend erst auf Rettungssanitäter, dann auf Polizeikräfte losgegangen. Gegen 22.20 Uhr wurde eine hilflose Person von
L686: Sunderner Straße in Balve-Langenholthausen ab Mittwoch wieder freigegeben
Balve. Ab Mittwoch (10.11.) ist wieder freie Fahrt auf der
Weil er fror: 35-jähriger zündet auf B 229 Zeitungsstapel an
Halver. Weil er fror, hat sich ein 35-jähriger Mann am
Tourist-Informationen sammeln für „Weihnachten im Schuhkarton“
Meschede/Bestwig. Die beiden Tourist-Informationen der Touristischen Arbeitsgemeinschaft (TAG) „Rund um
Gefallenenehrung am Volkstrauertag in Hagen
Hagen. Am 14. November (Volkstrauertag) treffen sich die Schützenbrüder um
Papiersammlung der Schützenbruderschaft Stemel
Stemel. Die Schützenbruderschaft St. Hubertus 1876 e.V. Stemel führt unter
Wasserzapfstellen auf Arnsberger Friedhöfen werden winterfest gemacht
Arnsberg. Ab der kommenden Woche (46. KW) werden auf den
Kulturring Sundern lädt ein: Exkursion nach Soest
Sundern. Nachdem die Führung durch die Sonderausstellung im Museum Arnsberg

5. Weihnachts-Stiefelaktion und 1. Weihnachtsbaumschmücken in Sundern

Klinikum Hochsauerland für klinikweites Diabetes-Engagement ausgezeichnet

Hund bei Unfall schwer verletzt – Polizei sucht nach Hinweisen

Weitere Durchsuchungen und Drogenfunde in Sundern: Vier Männer festgenommen

Grüne wählen neuen Vorstand für den Kreisverband Hochsauerland
Hochsauerlandkreis/Meschede. Mit Sandra Stein (Sundern) und Stefan Slembrouck (Arnsberg)

Einbringung des Doppelhaushaltes 2022/23 in der Sitzung des Rates der Stadt Arnsberg
Arnsberg. In der kommenden Sitzung des Rates der Stadt Arnsberg

GRÜNE im Hochsauerland wachsen weiter Gründung vom neuen Ortsverband Eslohe
Eslohe/Meschede. Die GRÜNEN im Hochsauerland haben vergangenen Freitag den Ortsverband

Matthias Kerkhoff MdL und Dr. Bernd Schulte erneut in den CDU-Landesvorstand gewählt
Hochsauerlandkreis. Die CDU des Hochsauerlandkreises bleibt auf Landesebene gut vertreten:
IG Metall hält Ablehnung der Erhöhung des Demografietopfes für unverantwortlich
Westfalen-Lippe/Arnsberg. Als „unterirdisches Angebot” bezeichnet die IG Metall Arnsberg das
Sunderner Unternehmen wieder auf weltweit größten Fahrradmesse vertreten
SKS GERMANY konnte in seinem 100. Jubiläumsjahr starke Neuheiten präsentieren

Trotz Corona: 700.000 Besucher machen Allerheiligenkirmes zum erfolgreichen Volksfest
Soest. Besser hätte die Abschlussbilanz aller Beteiligten über den Verlauf

In Sundern soll bis 2024 ein neues Kultur- und Begegnungszentrum entstehen
Sundern. Der Weg hin zu einem Kultur- und Begegnungszentrum mitten