Brand eines Wohnwagens am Möhnesee
Möhnesee (Kreis Soest) In der Nacht zu Freitag wurde gegen 01:30 Uhr der Brand eines seit etwa drei Jahre abgestellten Wohnwagens am Kettelbötel festgestellt. Durch das Feuer wurden auch angrenzende
Möhnesee (Kreis Soest) In der Nacht zu Freitag wurde gegen 01:30 Uhr der Brand eines seit etwa drei Jahre abgestellten Wohnwagens am Kettelbötel festgestellt. Durch das Feuer wurden auch angrenzende
Sundern: Handgemachte, ehrliche Musik, die mitreißt – und das gleich in sieben Locations mit acht verschiedenen Bands! Das gibt’s nur zur Kneipennacht in Sundern! Das Musikevent sorgt schon seit 1994
FOTOS: Feuerwehr Stadt Sundern Zu einem Kaminbrand rückte am gestrigen Abend die LG Linnepe und die Drehleiter Sundern aus. Gegen 20.15 Uhr erfolgte die Alarmierung über Sirene und Funkmeldeempfänger.
Iserlohn (Märischer Kreis) Die „Höhlenlichter 2014“ in der Iserlohner Dechenhöhle stehen vor der Tür. Der Lichtkünstler Wolfgang Flammersfeld inszeniert die Tropfsteinpracht der Höhle in diesem Jahr wieder mit neuen Licht-
Arnsberg-Bruchhausen/Niedereimer. Am 12. März traf sich die Projektgruppe der Arnsberger Feuerwehr zum geplanten Neubau des Feuerwehrgerätehauses für die Einheiten aus Bruchhausen und Niedereimer im Niedereimerfeld. Die Sitzung fand in den
Solo-Kabarett: Jochen Busse „Wie komm ich jetzt da drauf?“ Arnsberg. Gerade noch im TV in der „ZDF-Anstalt“, am Samstag, 22. März, dann live auf der Bühne des Sauerland-Theaters: Jochen Busse
Lippetal (Kreis Soest) Auf der Hauptstraße, kurz vor der Einmündung zum Ilmerweg, kam es am Donnerstagmorgen, gegen 07:30 Uhr, zu einem Verkehrsunfall, bei dem drei Fahrzeuge beschädigt, und ein 49-jähriger
Der Fernsehbeitrag kommtam 13.3.2014ab 19.30 auf WDR 3, Lokalzeit Südwestfalen „Hermann hilft!“ heißt es wöchentlich in der Lokalzeit Südwestfalen des WDR-Fernsehens. Und nun hat Hermann auch in der Stadtbibliothek Sundern
Kunst-Stückchen am Möhnesee präsentieren sich „mit Pauken und Trompeten“ Möhnessee (Kreis Soest) Westfalens kleinstes, aber feines Festival macht dieses Jahr „Mit Pauken und Trompeten“ auf seine Vorzüge aufmerksam. Getreu dem
Sundern-Allendorf (Hochsauerland) Der Hauptmann Hans-Jürgen Merten konnte 135 Schützenbrüder zur Generalversammlung 2014 in der Allendorfer Schützenhalle begrüßen. Des Weiteren drei amtierende Könige: der Schützenkönig Fritz Grothof, der Jubelkönig Franz-Josef Schmidt-Wulfkämper,