Aktuelles

Zigarettenrauch löst Alarm in Neheimer Wohnheim aus

Arnsberg Neheim. Am Sonntag, den 20.März wurden um 10:00 Uhr die Hauptwachen Arnsberg und Neheim sowie der Löschzug Neheim zu einem Brandeinsatz in die Neheimer Annastraße gerufen. Die Brandmeldeanlage eines

Deutsch für neue Mitbürger auch in den Ferien

Sundern/Hachen Auch in den Osterferien geht der Deutschkurs für die neuen Mitbürger in Hachen weiter. Lediglich am Karfreitag und Ostermontag findet kein Unterricht statt. Der von vielen ehrenamtlichen Lehrerinnen und

Sundern – Einbrüche in Kindertagesstätten und Pfarrheim

SundernStockum. Im Zeitraum von Donnerstagabend bis Freitagmorgen suchten unbekannte Täter die Kindergärten und ein Pfarrheim in Stockum, Im Wienig und Allendorf, Am Halmer auf. In Stockum gelangten die Täter durch

PIRATEN fordern konsequenten Weiterbau der A46

Am 17.03.2016 wurde der neue Bundesverkehrswegeplan 2030 veröffentlicht. Dabei werden bis zum Jahr 2030 265 Milliarden € bereitgestellt für den Aus- und Neubau von Autobahnen, Bundesstraßen, Bundesschienenwegen und Wasserstraßen. Die

Leserbrief zu Verzicht auf Erhöhung Kita-Gebühren

Lange beeinflusst Abstimmung durch Falschinformation Sundern. Zu Beginn der Haushaltsberatungen für 2016 wurde Anfang 2015 einstimmig beschlossen, bei den Kita-Beiträgen 100.000 Euro Mehreinnahmen zu erzielen.   Grund waren u.a. eine

Amphibienwanderung beginnt

Stadt ergreift Maßnahmen zum Amphibienschutz Neben der alljährlichen Wartung der dauerhaft installierten Amphibienschutzeinrichtungen werden von der Stadt Menden folgende temporäre Verkehr regelnde Maßnahmen ergriffen: Für die Zeit der Wanderungen wird

Südwestfalen ist gut aufgestellt

Fortschritte beim Breitbandausbau Märkischer Kreis. (pmk). Das Regionalmarketing und die Breitbandversorgung im Märkischen Kreis waren zwei Themen der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Wirtschaftsförderung, Struktur und Verkehr. „Wir können feststellen,

Küken auf „Schloss Einstein“ geschlüpft

Iserlohn. Vor 21 Tagen haben die Kinder der städtischen Kindertageseinrichtung „Schloss Einstein“ zwanzig Eier in eine Brutmaschine gegeben. Jeden Tag wurden die Eier dreimal gedreht und besprüht und nun ist

Bundesverkehrswegeplan 2030 bringt Licht und Schatten für das Sauerland

ieseseDer SPD-Bundestagsabgeordnete Dirk Wiese begrüßt, dass die Autobahnprojekte A445, A46 und B7n im heute vorgelegten Arbeitsentwurf des neuen Bundesverkehrswegeplans 2030 eine sehr hohe Priorisierung erfahren haben: „Der Bundesverkehrswegeplan bringt Licht