Traueroase ist geöffnet
Meschede. Das nächste Treffen für Trauernde, die sich unter Anleitung von qualifizierten Trauerbegleiterinnen mit Gleichgesinnten austauschen möchten, findet am 05.06.2013 von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr in der Traueroase, im
Meschede. Das nächste Treffen für Trauernde, die sich unter Anleitung von qualifizierten Trauerbegleiterinnen mit Gleichgesinnten austauschen möchten, findet am 05.06.2013 von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr in der Traueroase, im
Das Treffen der Münzfreunde im Hochsauerland e.V. findet regelmäßig jeden *2. Montag im Monat* in der Gaststätte „Zum Pulverturm“, Pulverturmstr. 35, 59872 Meschede statt. Nächster Termin: 10.06.2013 Uhrzeit: von 19.00
Der Tauschtag des Briefmarkensammlervereins findet regelmäßig jeden 2. Donnerstag im Monat in der Gaststätte „Kotthoff’s Theo“, Zeughausstr. 9, 59872 Meschede statt. Nächster Tauschtag ist der 13.06.2013 Uhrzeit: von 18.30
Meschede (Hochsauerland) Am Freitag um 01:00 Uhr Nachts kam es in Meschede in der Zeughausstraße zu einem Raub. Ein 47-jähriger Mann aus Meschede war auf dem Nachhauseweg vom Schützenfest, als
Meschede Am Dienstag gegen 17:30 Uhr war ein 60-jähriger Fahrradfahrer aus Arnsberg auf dem Sauerlandradring in der Nähe von Wennemen unterwegs. Auf einer kleinen Brücke näherte sich der Radfahrer von
Meschede In die Räume einer Organisation des Katastrophenschutzes an der Le-Puy-Straße ist zwischen Montagnachmittag und Dienstagmorgen ein unbekannter Einbrecher eingestiegen. Der Dieb hebelte ein Fenster auf und durchsuchte die Räume.
Leitung der kath. Kita gem. GmbH Hochsauerland-Waldeck sprach mit Landespolitikern Meschede. Vielen Kindertageseinrichtungen in Nordrhein-Westfalen droht in spätestens zwei Jahren der Kollaps, wenn der Gesetzgeber nicht bald handelt. Darauf wiesen
Meschede Schüren (Hochsauerland) Am Montag 27.5. besuchten 150 Kinder der Schule unterm Regenbogen in Begleitung einiger ihrer Lehrer den Flugplatz Meschede Schüren. Für die Kinder der Schuleingangsphase, der Klassen 1
Meschede. Die Stadt Meschede beschäftigt sich weiter mit dem Thema Energiewende: In Enste könnte eine so genannte „Photovoltaikfreiflächenanlage“ entstehen. Die entsprechenden Planungen stellt die Stadtverwaltung nun allen interessierten Bürgerinnen und
Hochsauerlandkreis./Meschede. „Gut aufgestellt“ – diesen Eindruck gewann Dr. Karl Schneider, Landrat des Hochsauerlandkreises, bei einem Besuch des Bernhard-Salzmann-Hauses in Meschede. Der Kreisverband Meschede des Deutschen Roten Kreuzes ist Träger des