Feuerwehr

Bürgermeister Vogel bekennt sich zur Arnsberger Feuerwehr

Arnsberg-Neheim. (Hochsauerland) Die Leiter der sechs neu geschaffenen Basislöschzüge der Arnsberger Feu- erwehr statteten Arnsbergs Bürgermeister Hans-Josef Vogel in Begleitung ihrer Wehr- führung und des zuständigen städtischen Fachbereichsleiters Helmut Melchert

Erneutes Feuer in Arnsberg – update weitere Fotos –

Arnsberg (Hochsauerland) Am Montagabend, 25.03.13 (19.15 Uhr) kam es erneut zu einem Feuerwehreinsatz für die Feuerwehr Arnsberg. Grund für den Einsatz war ein Brand an einer Gartenhütte an der Ruhrstraße

Feuerwehreinsatz in Sundern in der Flamke – Fotos

Sundern (Hochsauerland) Am Montagabend, 25.3.2013 gegen 17.15 Uhr, wurde die Feuerwehr Sundern mit dem Alarmstichwort „ Kaminbrand, Verrauchung in einem Wohnraum“ zu einem Haus „In der Flamke“ alarmiert. Beim Eintreffen

Feuer in Arnsberg-Oeventrop in der Kirchstraße – Update –

Arnsberg-Oventrop (Hochsauerland) am Montagnachmittag, 25.3.2013 gegen 13.45 Uhr wurden die Feuerwehren aus Arnsberg und Oeventrop zu einem Zimmerbrand in einer Küche an der Kirchstraße in Arnsberg-Oeventrop gerufen. Einsatz lautete nach

Jahreshauptversammlung Löschgruppe Thülen

Brilon. Zur Jahreshauptversammlung am 23.02.2013 konnte Löschgruppenführer Thomas Walzak die Kameraden und die Ehrenabteilung der Löschgruppe, den stellvertretenen Leiter der Feuerwehr Jürgen Mertens, Ordnungsamtsleiter Marcus Bange und die Ratsmitglieder Eberhard

Verkehrsunfall „Drüpplingser Straße“

Iserlohn (Hochsauerland) Um 07:10 Uhr ereignete sich auf der Drüpplingser Straße ein Verkehrsunfall mit vier beteiligten PKW. Hierbei wurde eine Person schwer und drei Personen leicht verletzt. Zur patientenschonenden Rettung

Kabelbrand an einem LKW

Iserlohn (Märkischer Kreis) Am heutigen Freitag um 07:33 Uhr wurde die Feuerwehr Iserlohn auf das Gelände einer Spedition „An Pater und Nonne“ alarmiert. Auf dem Firmengelände war es zu einem

43 junge Feuerwehrleute beginnen ihre Grundausbildung

Brilon (Hochsauerland) Besonders erfreut war die Feuerwehr Brilon darüber, dass bei diesem Truppmann-1 Lehrgang 10 Neueinsteiger und darunter vier junge Frauen dabei waren. Die 43 angehenden Feuerwehrfrauen- und Männer lernten