Bürgertreff 50+ in Holzen im März
Arnsberg-Holzen (Hochsauerland) “ Der Bürgertreff 50+ in Holzen findet am 06.03.2013 um 15:30 Uhr in der Schützenhalle Holzen statt. Das Motto im Monat März lautet: Mobil ein Leben lang. Fahrlehrer
Arnsberg-Holzen (Hochsauerland) “ Der Bürgertreff 50+ in Holzen findet am 06.03.2013 um 15:30 Uhr in der Schützenhalle Holzen statt. Das Motto im Monat März lautet: Mobil ein Leben lang. Fahrlehrer
Die Freiwillige Feuerwehr Arnsberg ist eine starke Truppe, die an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr für die Allgemeinheit überwiegend ehrenamtlich im Einsatz ist. 500 Männer und Frauen
Arnsberg -Marita Gerwin -Ich hab geträumt heut Nacht… Tanze mit mir in den Morgen… Man müsste noch mal zwanzig sein… Itsy Bitsy Teeny Weeny Honolulu Strand- Bikini… Kennen Sie diese
Luftwaffe spielt am 7. März 2012 für guten Zweck in Müschede Arnsberg- Müschede. Ein Musikereignis ganz besonderer Art findet am 7. März um 20 Uhr in der Müschede Schützenhalle statt.
Arnsberg. Bereits zum 4. Mal wird unter der Regie der Stadt Arnsberg die nächste kostenlose Qualifizierung zum/r seniorTrainer/in durchgeführt. Hierbei handelt es sich um ein Bundesmodellprojekt zur Förderung des bürgerschaftlichen
Arnsberg-Neheim. (Hochsauerland) Am Samstag, den 16. Februar unterstützte die Neheimer Gruppe der Feu- erwehr-Kids zusammen mit Angehörigen des Löschzugs Neheim die Hausmesse „Schule & Leben“ für Kinder von fünf bis
Arnsberg. Die Stadt Arnsberg unterstützt den Protest gegen die Erhöhung der Rundfunkgebühren (GEZ-Gebühren). „Wir sollen doppelt so viele Gebühren zahlen, aber wir schauen und hören nicht doppelt so viel Fernsehen
Wilfried Glaremin neuer zweiter Mann beim SGV Niedereimer Arnsberg-Niedereimer (Hochsauerland) Aus haftungstechnischen Gründen gegenüber dem Hauptverein entschied sich kürzlich die SGV-Abteilung Niedereimer ein eigenständiger eingetragener Verein zu werden. Diesen Entschluss
Angebote in den Monaten April und Mai 2013 Arnsberg. Die seniorTrainerinnen Marieanne Blume und Hildegard Mertens bieten in Arnsberg ein neues Projekt für kulturinteressierte Bürgerinnen und Bürger an. Angesprochen werden
Nachdem zum Schuljahresbeginn im Regierungsbezirk Arnsberg die ersten Sekundarschulen an den Start gegangen sind, hat Schulabteilungsleiter Christian Salomon jetzt erneut Genehmigungsbescheide für die Gründung weiterer Schulen des längeren gemeinsamen Lernens