Suchergebnisse für: Hochsauerland – Seite 174

Areal Freibad Sundern-Amecke eventuell verkaufen

Sundern-Amecke Sorpesee (Hochsauerland) Antrag der WISU-Fraktion zur Ratssitzung am 13.12.2018 – Betreff: Areal Freibad Sundern-Amecke Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion der WISU beantragt, im Rat am 13. Dez. 2018

Zähler selbst ablesen spart bares Geld

HSW und HE verschicken Ablesekarten für Trinkwasser, Strom und Gas Meschede/Olsberg/Bestwig. Hier lohnt sich das Mitmachen: Die beiden heimischen Kommunalunternehmen Hochsauerlandwasser GmbH (HSW) sowie HochsauerlandEnergie GmbH (HE) lassen wieder ihre

Blitzerstandorte vom 5.November bis 9. November

Hochsauerlandkreis. Der Fachdienst Verkehrsordnungswidrigkeiten des Hochsauerlandkreises gibt für die Woche vom 5.November bis 9. November folgende Messstellen für die Geschwindigkeitsüberwachung bekannt: Montag,5.November Arnsberg-Neheim, Engelbertstraße Meschede-Berge, L 541/Olper Straße Dienstag,6.November Eslohe-Wenholthausen,

Neue Ausgabestelle für gelbe Säcke ab 1. November

Arnsberg. Die Abfallberatung der Stadt Arnsberg informiert über die neuen Ausgabestellen für gelbe Säcke. Ab Donnerstag, 1. November, steht eine Ausgabestelle in der Niederlassung der Firma Remondis, Unter’m Breloh 46,

Wanderung des FC Sauerlandia Hövel im November 2018

Sundern-Hövel (Hochsauerland)Die Tour startet in Röhre nspring.Es gehtzunächst über den Höhenflug in Richtung Wildewiese. Kurz vormNaturdenkmal „Schlubberbruch“ halten wir uns aber links und wandern weiter nach Faulebutter. Unser Weg führt

Blitzerstandorte vom 15. bis 19. Oktober

Hochsauerlandkreis. Der Fachdienst Verkehrsordnungswidrigkeiten des Hochsauerlandkreises gibt für die Woche vom 15. bis 19. Oktober folgende Messstellen für die Geschwindigkeitsüberwachung bekannt: Montag, 15.Oktober: Meschede-Enste, Im Schlahbruch Marsberg, B 7 Dienstag,

Hellefelder Höhe: Windpark Sundern-Westenfeld nicht genehmigungsfähig

Hochsauerlandkreis / Sundern. Der Hochsauerlandkreis hat aktuell vier Windkraftanlagen in Sundern-Westenfeld abgelehnt, da öffentlich-rechtliche Vorschriften wie die Schutzwürdigkeit des Landschaftsbildes und der Artenschutz entgegenstehen. Die Ablehnungsbescheide wurden Anfang der Woche