Hochsauerlandkreis

Sauerlandmuseum: Das erste “Jubiläum” steht kurz bevor

Hochsauerlandkreis. Arnsberg. Am 24. August 2014 verabschiedete sich das Sauerlandmuseum in der Arnsberger Altstadt in eine zunächst auf 3 Jahre geplante “Umbaupause”, also eine Museumsschließung. Ein Bericht über das Museumsfest

Nächster Termin„ Ja, mir san mit´m Radl da“

Arnsberg. Einmal im Monat lädt Wolfgang Tetzlaff mit seinem Projekt Menschen, die Spaß am Radfahren haben, ein. Bei einer Gruppengröße von etwa 10 Teilnehmern werden Radtouren durchgeführt. Die Touren von

Winterberg als Knotenpunkt großer Radwanderwege

Ruhrtalradweg oder Lenneradweg: Georadroute Ruhr-Eder eröffnet neue Möglichkeiten Winterberg. Ein Knotenpunkt dreier großer Radwanderwege ist die Ferienwelt Winterberg. Die neue Georadroute Ruhr-Eder macht die Weiterfahrt vom Ruhrgebiet bis zum Edersee

„Sundern mitten in Europa“

Sondern es gehe auch um EU-Förderprogramme, die vor Ort genutzt werden. So ist Sundern Teil der LEADER-Region „LEADER sein! Bürgerregion am Sorpesee“. Die Stadt erhält Mittel aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds

Betreuungsgeld: keine Antragsbearbeitung mehr

Hochsauerlandkreis. Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Betreuungsgeld hat das Land Nordrhein-Westfalen den Hochsauerlandkreis gestern (21. Juli) angewiesen, keine Bewilligungen in Betreuungsgeldangelegenheiten mehr auszusprechen und zu bescheiden. Der Fachdienst Finanzielle

Sommersaunanacht im NASS

Arnsberg-Hüsten. Im Freizeitbad Nass in Hüsten findet am Samstag, 01.08. von 20.00 – 02.00 Uhr die Sommersaunanacht statt. Erleben Sie an diesem Abend besondere Aufgüsse und die wundervolle Saunanacht-Atmosphäre. Relaxen

Augustwanderung des FC Sauerlandia Hövel

Sundern-Hövel. Die Wanderung startet diesmal in Neheim, am Parkplatz Ackerstraße. Der Weg führt uns von dort aus entlang der Möhne zur Wiedenbergkapelle. An der Möhnebrücke biegen wir links ab und