Hochsauerlandkreis

Landtagsbesuch bei Gerd Stüttgen MdL

Düsseldorf/Arnsberg/Sundern. Zum ersten Besuch seit dem Nachrücken in den Landtag Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf hatte der SPD-Landtagsabgeordnete Gerd Stüttgen jetzt eingeladen. Die Gäste der Exkursion waren u .a. Bürgerinnen und Bürger

Welche Kosten kommen bei einem Heimpflegeplatz auf mich zu?

Hochsauerlandkreis/Sundern. 2015 kostete ein Pflegeplatz in Deutschland durchschnittlich 3.000 Euro monatlich. Die Finanzierung wird teilweise von den Pflegekassen und Krankenkassen übernommen, wenn eine Pflegestufe vorliegt. Die Leistungen der Pflegekasse decken

Frühlingsfest der Meisterschule Sauerland

Arnsberg Neheim. Zum Abschluss des Wintersemesters lädt die Meisterschule Sauerland die Absolventen und ihre Familien zum Frühlingsfest am 16.04.2016 von 13-18 Uhr in die SGV Hütte in der Jahnalle (Neheim)

Mit Nordic Walking fit durch den Frühling

Sundern. Der Surfclub Hachen-Sorpesee e.V. bietet einen Einsteiger/Einsteigerinnenkurs in Nordic Walking an. Dieses moderate Fitnessprogramm vermittelt den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Grundtechnik des Nordic Walking nach der 7-Steps-Methode. Das schonende

Ostermontag – SGV Emmauswanderung

Sundern Stockum Zur traditionellen Emmauswanderung am Ostermontag lädt die SGV Abteilung Stockum am 28. März ein. Um 14:00 Uhr startet vom Dorfplatz Stockum die geführte familienfreundliche Wanderung, auf der uns

Bushaltestelle in Stemel muss bleiben

Sundern Stemel. Auf heftigen Unmut stößt die Ankündigung der Verwaltung künftig auf zwei der sechs Bushaltestellen in Stemel zu verzichten. Für die Nutzer der Busverbindungen im Stemeler Norden würde dies

Wo kommt der Wind unter die Räder?

Hochsauerlandkreis. Vorweg: Im HSK wurden in den letzten 4 Jahren 11 Genehmigungen für die Errichtung von Windkraftanlagen erteilt, im laufenden Jahr bisher 12. 18 der insgesamt 23 Genehmigungen betreffen das

„Was ist meine Arbeit wert?“

Gleichstellungsstellen informieren Frauen zum Tag der gleichen Bezahlung Hochsauerlandkreis.. Erwerbsunterbrechungen für Kinderbetreuung und Pflege kennzeichnen in vielen Fällen die Berufsbiografien von Frauen. Oft gelingt der Wiedereinstieg in den Beruf nur