Aktuelles

Hündin gefunden in Sundern Recklinghausen – Bitte teilen

Sundern Recklinghausen 9.7.2016 Hündin gefunden in Sundern Recklinghausen . Bitte teilen oder melden wer sie kennt. unter 0xxxxxxxx (Nummer wurde gelöscht da Hündin wieder bei seinemBesitzerist) Besitzer hat sich gemeldet….

Kreative KulturRucksack Workshops im JBZ Liebfrauen

Arnsberg. Auch in diesem Jahr finden im Rahmen des Landesprogramms Kulturrucksack NRW und in Zusammenarbeit mit dem Kulturbüro der Stadt Arnsberg kreative Workshops im Jugendbegegnungszentrum Liebfrauen für Kinder und Jugendliche

Tödlicher Verkehrsunfall mit Kradfahrer

Brilon Am Freitag, 8. Juli 2016, 19:06 Uhr, befuhr ein 59-jähriger Mann aus dem hessischen Seligenstadt als letzter in einer Gruppe von drei Kradfahrern die Landstraße 637 zwischen den Ortsteilen

85 Schülerinnen und Schüler verlassen die Hauptschule Sundern

„Mehr als nur ein Traum“ Sundern. Mit Ende des Schuljahres 2015/16 verließen 85 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 die Hauptschule Sundern. Die Abschlussfeierlichkeiten fanden in der Schützenhalle Allendorf statt.

Erlebnisreiches Kindergarten-Schützenfest

Viele Leute am Wegesrand Arnsberg-Niedereimer Bei wahrem königlichem Wetter feierten die Kinder und Erzieherinnen des AWO-Kindergartens „Kleine Eiche“ in Niedereimer das schon traditionelle Kindergarten-Schützenfest am Donnerstagvormittag. Dabei hatten die Kinder

Waldschule im MK ist erfolgreichste in NRW

Märkischer Kreis. (pmk). Mit viel Prominenz wurde jetzt der 100.000 Besucher der Waldschule im Märkischen Kreises in Iserlohn-Letmathe gekürt. Der Glücksbote war ein amerikanischer Wüstenbussard (Harris Hawk). Nachdem der Ködereinsatz

VCD vergibt Lokführerschein für 16 Kinder

Sundern-Hachen. Die 16 Vorschulkinder des Familienzentrums Kunterbunt in Sundern-Hachen haben die Lokführerschein-Prüfungen bestanden! Vergeben wird der Lokführerschein vom VCD Hochsauerland e. V. bereits seit mehreren Jahren. Am ersten Tag besuchte

Brand im Sägewerk – Größeren Schaden verhindert

Brilon. „Feuer auf Dach“ beim Sägewerk in Alme. So lautete das Alarmstichwort für die Löschgruppen Alme und Nehden, sowie den Löschzug Brilon am Donnerstagabend (7.7.) gegen halb acht. Im Dachbereich