Suchergebnisse für: Meschede – Seite 255

Hier sind die Blitzer – Hochsauerlandkreis

Blitzerstandorte vom 20. bis 24. Januar Hochsauerlandkreis. Der Fachdienst Verkehrsordnungswidrigkeiten des Hochsauerlandkreises gibt für die Woche vom 20. bis 24. Januar folgende Mess-Stellen für die Geschwindigkeitsüberwachung bekannt:   Montag, den

Musik für Gitarren und Orgel

Werke für eine, zwei und vier Gitarren und Orgel – Amadeus Guitar Duo, diesmal mit Verstärkung Meschede. Gitarrenmusik in unterschiedlichen Besetzungen bietet der Kulturring am kommenden Montag (20.1.) an. Das

Ergebnisse RC Sorpesee Volleyball

RC Sorpesee: Volleyball am 11. + 12. Januar Sundern Langscheid Sorpesee (Hochsauerland) Regionalliga Damen Post Telekom SV Aachen – RC Sorpesee 0:3 (19:25, 17:25, 13:25) Mit einem klaren 3:0 Auswärtserfolg

Polizeieinsatz beim Veltins-Hallen-Masters

Meschede (ots) – Zum 18. Veltins-Hallen-Masters reisten u.a. ca. 300 Schalke-Fans mit dem Zug nach Meschede an. Die Fans wurden hierbei von Beamten der Bundespolizei begleitet. Auf dem Weg vom

Lokalsport – RC Sorpesee: Volleyball

am 11. + 12. Januar Sundern-Langscheid Sorpesee (Hochsauerland) Regionalliga Damen Post Telekom SV Aachen – RC Sorpesee am Samstag um 16:00 Uhr in Aachen Weiteste Auswärtsfahrt zum Auftakt in 2014

Neue Schulsozialarbeiterinnen für Kreisschulen

Hochsauerlandkreis. Mit Christina Hillebrand und Ines Normann gibt es zwei neue Schulsozialarbeiterinnen für die Kreisschulen. Beide haben Ende 2013 ihren Dienst angetreten und stehen unter dem Motto „Mitmachen möglichen machen“

Betrunkener Mann greift in Bestwig Polizisten an

Bestwig Am Montag um kurz vor 09:00 Uhr meldeten sich Mitarbeiter eines Supermarktes in Bestwig-Borghausen bei der Polizei und baten um Hilfe. Sie berichteten, ein Mann halte sich in dem

Dritte Freienohler Hüttengaudi

Meschede-Freienohl (Hochsauerland) Die ORIGINAL FREIENOHLER HÜTTENGAUDI geht am 01.02.2014 in der Freienohler Schützenhalle in die dritte Runde. Ganz nach dem Motto: „Der Winter ist noch lange nicht vorbei“, kommen alle