Poli­zei­ein­satz beim Veltins-Hallen-Masters

12. Januar 2014
von Redaktion

PolizeiMesche­de (ots) – Zum 18. Veltins-Hal­len-Mas­ters reis­ten u.a. ca. 300 Schal­ke-Fans mit dem Zug nach Mesche­de an. Die Fans wur­den hier­bei von Beam­ten der Bun­des­po­li­zei beglei­tet. Auf dem Weg vom Mesche­der Bahn­hof bis zur Dün­ne­feld­hal­le wur­den ver­ein­zelt pyro­tech­ni­sche Mit­tel gezün­det. Zu nen­nens­wer­ten Stö­run­gen kam es dadurch jedoch nicht. Der Spiel­ver­lauf begann mit einer ca. 15–20 minü­ti­gen Ver­spä­tung. Ins­ge­samt ver­lief die Ver­an­stal­tung fried­lich, jedoch kam es auch am Ran­de zu klei­ne­ren Ran­ge­lei­en. Durch stän­di­ge Prä­senz des Sicher­heits­diens­tes und der Poli­zei blie­ben die­se jedoch ohne Fol­gen. Nach Been­di­gung des Tur­niers wur­den die Fuß­ball­fans wie­der zum Bahn­hof beglei­tet und reis­ten mit dem bereit gestell­ten Son­der­zug gegen 19:55 h wie­der ab. Bei Ankunft der Fans im Bahn­hof Gel­sen­kir­chen kam es dann zu Aus­ein­an­der­set­zun­gen mit der Poli­zei. Dabei wur­den Fla­schen und Müll­ei­mer auf die ein­ge­setz­ten Beam­ten gewor­fen, was den Ein­satz von Pfef­fer­spray zur Fol­ge hat­te. Vier Beam­te der Bun­des­po­li­zei wur­den bei den Aus­ein­an­der­set­zun­gen leicht und ein Beam­ter so schwer durch Trit­te ver­letzt, dass die­ser nicht mehr dienst­fä­hig war. Ein Schal­ker Fan erlitt durch einen Sturz Ver­let­zun­gen am Kopf. Ins­ge­samt wur­den drei Fans vor­läu­fig fest­ge­nom­men und eine gerin­ge Anzahl an pyro­tech­ni­schen Gegen­stän­den sicher­ge­stellt. (DS) 

Rück­fra­gen bit­te an:

Kreis­po­li­zei­be­hör­de Hoch­sauer­land­kreis Leit­stel­le Tele­fon: 0291–9020-3110 Fax: 0291–9020-3119 E‑Mail: leitstelle.​hochsauerlandkreis@​polizei.​nrw.​de

Quel­le: www​.poli​zei​pres​se​.de