Musik für Gitar­ren und Orgel

14. Januar 2014
von Redaktion

Wer­ke für eine, zwei und vier Gitar­ren und Orgel – Ama­de­us Gui­tar Duo, dies­mal mit Verstärkung

kirchhoff-1-PresseMesche­de. Gitar­ren­mu­sik in unter­schied­li­chen Beset­zun­gen bie­tet der Kul­tur­ring am kom­men­den Mon­tag (20.1.) an. Das hier seit lan­gem bekann­te Ama­de­us-Gui­tar Duo kommt dies­mal mit „Ver­stär­kung“ in die Pfarr­kir­che Mariä Him­mel­fahrt – so erklingt Musik für Solo-Gitar­re, Duo, Quar­tett und als Höhe­punkt für Gitar­ren­quar­tett und Orgel. „Noche Espa­ño­la“ ist das Pro­gramm über­schrie­ben mit Wer­ken Bach, Prae­to­ri­us, Rodri­go, Guy Bovet und Hän­del. Neben dem Iser­loh­ner Ama­dues Gui­tar Duo kom­men nach Mesche­de das Duo Gru­ber & Maklar und der Orga­nist Ste­fan Küch­ler. Sie ken­nen sich seit vie­len Jah­ren von Begeg­nun­gen auf Gitar­ren- und Musik­fes­ti­vals  welt­weit. Die Lie­be zu Pro­gram­men mit gro­ßer Viel­falt beweg­te die vier Musi­ker einen Abend mit Wer­ken für eine, zwei und vier Gitar­ren zu kon­zi­pie­ren, dazu kommt dies­mal noch die „Köni­gin der Instrumente“

 

Sie gehö­ren zur inter­na­tio­na­len Spit­zen­klas­se der Gitar­ren­du­os, welt­weit erhal­ten sie enthu­si­as­ti­sche Kri­ti­ken: Die Kana­die­rin Dale Kava­nagh und der Deut­sche Tho­mas Kirch­hoff, die seit 1991 das Ama­de­us Gui­tar Duo bil­den. Das Geheim­nis ihres Erfolgs, der mit über 80 Kon­zer­ten im Jahr nach­hal­tig belegt ist, liegt in der abso­lu­ten Hin­ga­be der bei­den Künst­ler an ihr Instru­ment. So belie­ßen sie es nicht beim Duo­spiel, son­dern began­nen sich auf das Reper­toire für Gitar­re mit Orches­ter zu kon­zen­trie­ren. Dank ihres Enga­ge­ments trat die­se Gat­tung schon bald aus ihrem Nischen­da­sein her­aus. In über 100 Städ­ten spiel­ten sie ihren Kon­zert­abend „Spa­ni­sche Nacht“ mit Kon­zer­ten für eine, zwei und vier Gitar­ren und Orches­ter von Joa­quin Rodri­go und dem welt­be­rühm­ten Pan­flö­ten­spie­ler Ghe­org­he Zamfir.

Das Duo Gru­ber & Maklar wur­de im Jahr 1985 wäh­rend der gemein­sa­men Stu­di­en­zeit von Chris­ti­an Gru­ber (*1965) und Peter Maklar (*1964) gegrün­det. Mit dem ers­ten Preis beim inter­na­tio­na­len Wett­be­werb für Gitar­ren­du­os in Mon­té­li­mar (Frank­reich) im Jahr 1991 begann ihre inter­na­tio­na­le Kon­zert­lauf­bahn. Zahl­rei­che Ein­la­dun­gen zu Kon­zer­ten und Fes­ti­vals führ­ten die bei­den Musi­ker u.a. nach Ita­li­en, Frank­reich, Spa­ni­en, Eng­land, Grie­chen­land, Öster­reich, Liech­ten­stein, Kroa­ti­en, Polen, Mar­ti­ni­que, in die Tür­kei, zum GFA-Fes­ti­val nach Mexi­co und Kana­da, sowie an die Man­hat­tan School of  Music nach New York oder die Phil­har­mo­nie (Tchai­kovs­ky-Hall) nach Moskau.

Ste­fan Küch­ler, in Frankfurt/​Main gebo­ren, erhielt bereits wäh­rend der Schul­zeit Unter­richt in den Fächern Kla­vier und Posau­ne am Kon­ser­va­to­ri­um der Aka­de­mie für Ton­kunst Darm­stadt sowie Orgel­un­ter­richt bei O. Mil­ler, Bens­heim. Von 1992–1996 stu­dier­te er Kir­chen­mu­sik an der Hoch­schu­le für Musik und Dar­stel­len­de Kunst Frankfurt/​Main. Er ist Mit­glied des Frank­fur­ter Bach Ensem­bles und des Ensem­bles Trom­bis­si­mo! und wirk­te bei ver­schie­de­nen CD-Pro­duk­tio­nen mit.

Ter­min: Mon­tag, 20. 1. – 20.00 Uhr Pfarr­kir­che Mariä Him­mel­fahrt, Mesche­de, Weingasse
Ein­tritt: 16,00 €, auch ermä­ßig­te Karten
Vor­ver­kauf: Bür­ger­bü­ros der Stadt Mesche­de, Tel.: 0291/205–136