Abschiebewahn im Kreishaus?
Hochsauerlandkreis. Bestwig. Meschede. Es ist kein Jahr her, als es um die Abschiebung von zwei sehr gut integrierten Geschwistern aus Bestwig ging. Beide waren sehr erfolgreich in der Schule und
Hochsauerlandkreis. Bestwig. Meschede. Es ist kein Jahr her, als es um die Abschiebung von zwei sehr gut integrierten Geschwistern aus Bestwig ging. Beide waren sehr erfolgreich in der Schule und
Sundern. Einladung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung (Ortsgruppentagung) am 11.03.2017 ab 18.00 Uhr im Stadtkrug Sundern, Hauptstraße 190. Wie schon im vergangenen Jahr beenden wir unsere Ortsgruppentagung mit einem geselligen Abschluss: Wir
Die Landtagsabgeordneten Klaus Kaiser und Matthias Kerkhoff fordern, dass die Rotstift-Politik der Landesregierung in puncto Sicherheit unverzüglich ein Ende hat. Die unverantwortliche Streichung von Personal und Fahrzeugen bei der Polizei
Sundern-Hellefeld. Nach einer dreijährigen Pause kehrt der Karneval am 25. Februar 2017 nach Hellefeld zurück. Zum ersten Mal seit 2014 veranstaltet die Schützenbruderschaft in Kooperation mit der KFD Hellefeld einen
Bei Produkten aus dem Eine-Welt-Laden denken die meisten Menschen automatisch an Kaffee und Tee aus fairem Handel. Dass der Eine-Welt-Laden in Sundern viel mehr zu bieten hat, das wird in
Sundern-Stemel. Die Schützenbruderschaft St. Hubertus 1876 e.V. Stemel führt am Freitag, den 17.02.2017 wieder eine Papieraktion durch. Das Papier sollte um 17.45 Uhr zur Abholung an der Straße bereit stehen.
Simone Solga begeistert Publikum in Wennigloher Schützenhalle Arnsberg-Wennigloh. Das erste Comedy-Event der Wennigloher St. Franziskus-Xaverius-Schützenbruderschaft im Jahr 2017 traf den Nerv des Publikums und stellte damit eine erfolgreiche Fortsetzung der
Infoabend von Stadt und Kreis am 21. Februar Arnsberg. Was genau meint man eigentlich, wenn man von „Mobbing“ spricht? Welche Folgen hat Mobbing für Betroffene, ihr Leben und Lernen, ihre
Sundern. Am vergangenen Wochenende wurde der Einsatzabteilung des Löschzuges Sundern im Rahmen der jährlichen Agathafeier ein neues Feuerwehrfahrzeug offiziell übergeben. Vor dem Beginn der Abendmesse zu Ehren der Schutzpatronin der
Premiere im bbz Arnsberg: Erster Studienjahrgang „Wirtschaftsingenieurwesen Gebäudesystemtechnologie“ verabschiedet Arnsberg (hwk). Premierenfeier im bbz Arnsberg. Der Anlass: die Verabschiedung des ersten Jahrganges im dualen Studiengang „WirtschaftsingenieurwesenGebäudesystemtechnologie“. Auf dem roten Teppich: