Küchenbrand in Neheim endet glimpflich
Arnsberg Neheim. Am frühen Morgen des 13. Juni wurden die Hauptwachen Neheim und Arnsberg, der Löschzug Neheim sowie der Rettungsdienst um kurz nach vier Uhr zu einem Küchenbrand in der
Arnsberg Neheim. Am frühen Morgen des 13. Juni wurden die Hauptwachen Neheim und Arnsberg, der Löschzug Neheim sowie der Rettungsdienst um kurz nach vier Uhr zu einem Küchenbrand in der
Sommer-Attraktion „VELT INS Fass“ vom 1. Juli bis 30. August auf dem Stüppel ● Event „Mexican Nights“ erstmalig am 21. und 22. August ● Brandneue Show im Santa Fé Express
Arnsberg-Voßwinkel. Die neue Ausgabe der „Voßwinkeler Rückblicke“ liegt vor. Wieder 24 Seiten mit heimatgeschichtlichen Themen, die die Mitglieder des Arbeitskreises Dorfgeschichte aufgearbeitet haben. Auch bei zwei Ausgaben im Jahr gehen
Sundern-Hachen. Neue und doch sehr erfahrene Persönlichkeit im Vorsitz des CDU-Ortsverbandes Hachen. Sigrid Stübecke wurde einstimmig bei der Mitgliederversammlung zur Ortsvorsitzenden gewählt. Der Ortsverband Hachen freut sich ebenso über zwei
ArnsbergNiedereimer – Dieselstraße Ein schwerverletzter Autofahrer, ein leichtverletzter Lokführer und Sachschaden in Höhe von etwa 10.000,- Euro sind das Ergebnis eines Verkehrsunfalls vom Donnerstagmorgen in Arnsberg. Gegen 07:40 Uhr
Sundern Aus der Nacht von Dienstag auf Mittwoch sind der Polizei Sundern zwei Einbrüche in Schulen gemeldet worden. In Sundern am Rotbuschweg wurde ein Fenster zu einem Klassenzimmer der Realschule
Brilon An der Keffelker Straße in Brilon befindet sich zwischen den Einmündungen der Papestraße und der Oststraße ein Getränkemarkt. Am Mittwochabend befand sich eine 52 Jahre alte Mitarbeiterin des Marktes
Das Projekt der ehrenamtlichen Unterstützung von Familien hat Schwung aufgenommen Im Februar 2015 begann das Projekt „Die Schaukel“ in Sundern. Familien und Alleinerziehende sollen z.B. durch die ehrenamtliche Betreuung der
Neue Kontakte knüpfen Arnsberg. Der offene Treff „55+“ bietet die Gelegenheit, neue Leute kennen zu lernen und Kontakte zu knüpfen. Ob Schnacken oder Klönen – die Gaststube im Alten Wasserwerk
Arnsberg-Niedereimer. Schon am Mittwoch vorm Feiertag waren wieder zahlreiche Sportler dem Aufruf der Leichtathletikabteilung gefolgt um die Kräfte bei der Dorfmeisterschaft zu messen. 76 Kinder und Jugendliche sowie 10 Erwachsene