Polizei ermittelt Brandstifter
Arnsberg/ Meschede. Am 11. Juli 2017 brannte in Oeventrop der Dachstuhl einer ehemaligen Klinik. Der Brand konnte nur durch ein Großaufgebot der Feuerwehr bekämpft werden. Die Polizei ging frühzeitig von
Arnsberg/ Meschede. Am 11. Juli 2017 brannte in Oeventrop der Dachstuhl einer ehemaligen Klinik. Der Brand konnte nur durch ein Großaufgebot der Feuerwehr bekämpft werden. Die Polizei ging frühzeitig von
Brilon. Gegen 1 Uhr am frühen Freitagmorgen, wurde der Rettungsleitstelle ein Scheunenbrand in Thülen gemeldet. Die Löschgruppen aus Thülen, Alme, Nehden und Rösenbeck, sowie der Löschzug Brilon wurden alarmiert. Als
Iserlohn Heute Nacht mussten Berufs- und Freiwillige Feuerwehr gleich zweimal zu einem Mehrfamilienhaus an der Straße „Am Steinhügel“ ausrücken. Mehrere Anrufer meldeten um 23:40 Uhr eine starke Rauchentwicklung im Treppenraum.
Michael Sailstorfer nimmt August-Macke-Preis in Christuskirche Meschede entgegen – Ausstellung in Schmallenberg noch bis zum 10. Dezember Hochsauerlandkreis. Mit einer Dotierung von 20.000 Euro gehört der August-Macke-Preis zu den großen
Stadt Arnsberg. Die Jugendfeuerwehr der Stadt Arnsberg besteht seit 40 Jahren, gefeiert wird dieses Jubiläum am Samstag, 11. November mit einem bunten Programm am Campus der Stadtwerke im Niedereimerfeld. „Die
Iserlohn Am Allerheiligenfeiertag musste die Berufsfeuerwehr zum Gerlingser Weg ausrücken. Das Ordnungsamt alarmierte die Einsatzkräfte, um die in der Nacht von Halloween-Vollpfosten umgekippten Behälter für den Laub, entlang des gesamten
Versorgungssicherheit immer noch nicht gewährleistet – Entsorgungsunternehmen in der Pflicht Sundern: Intensiv und kritisch haben sich die Mitglieder der AG 60plus der Sunderner Sozialdemokraten in den vergangenen Tagen mit der
Meschede.Am Freitag, den 27.10.2017, fand in einer Neubauhalle eines Lackierbetriebes eine gemeinsame Übung der Löschgruppe Wehrstapel mit dem Löschzug Velmede statt. Eine solche gemeinsame Übung findet einmal jährlich im Herbst
Hochsauerlandkreis. Brilon. Man kann sich das kaum vorstellen: Eine Auszubildende übernachtet in der Nacht vom 15. auf den 16. Mai in der Wohnung ihrer kranken Mutter, die erst kurz zuvor
Hochsauerlandkreis. Brilon. Die Plätze im Warteraum vor Zimmer 109 sind alle belegt. Auf einem sitzt eine junge Frau – lange Haare, nettes Gesicht. Sie weint. Ihre Begleitung, eine ältere Dame