NRW

Nachspiel II – Einwohnerfragestunde im HSK-Kreistag

Hochsauerlandkreis. (Fortsetzung von http://sbl-fraktion.de/?p=7389) Die Kreistagssitzung am Freitag dem 24.03.2017 im Meschede verlief so bemerkenswert, dass die Kreistagsfraktion Sauerländer Bürgerliste (SBL/FW) drei Tage danach bei Landrat Dr. Karl Schneider die

NRW-Milchmaskottchen bringt die Besucher am Sorpesee in Schwung

Sundern-Langscheid Sorpesee. (Hochsauerland) clever, witzig und immer einen coolen Spruch parat – Milchkuh „Lotte“ mit der blonden Tolle und cooler Sonnenbrille punktet bei allen Altersgruppen mit breitem Kuhgrinsen und umfangreichem

Mehrere Polizei-Einsätze bei Oberstufenfeier

Sundern Am Abend des 01.04.2017 fand in der Sunderner Schützenhalle eine Oberstufenfeier statt, die mehrere Einsätze der Polizei zur Folge hatte. Das Sicherheitspersonal rief bei der Einlass-Kontrolle die Polizei, weil

HSK im Kreis Mettmann

  Bestwig In der Nacht zum Freitag kontrollierte die Polizei aus Meschede einen 35-jährigen Autofahrer auf der Bundesstraße in Bestwig. Bei der Kontrolle staunten die Beamten: Der HSK liegt laut

Der Landrat, die Flüchtlinge und fragende Einwohner

Hochsauerlandkreis. Zu Beginn der Kreistagssitzung am 24.03.2017 fand – wie immer – eine Einwohnerfragestunde statt. Dieses Mal hatten sich 8 FragestellerInnen eingefunden, zur abgeschobenen Familie Quni aus Bestwig-Ramsbeck und zu

Rettungshunde der Feuerwehr Iserlohn überörtlich im Einsatz

Iserlohn Am Montagnachmittag, des 27.03.2017, wurde die Sondereinheit Rettungshunde und Ortungstechnik (SE-RHOT) der Feuerwehr Iserlohn zur Personensuche nach Lanstrop/Husen bei Kamen alarmiert. Zusammen mit weiteren Rettungshundeeinheiten aus der Umgebung von

Drastischer Rückgang der Anmeldezahlen am Gymnasium

Hochsauerlandkreis. Brilon. Andere Städte haben die Anmeldezahlen zu ihren Schulen schon längst veröffentlicht. So stand in der WP Arnsberg bereits am 24.02.2017 ein Bericht über die Zahlen der für die

Nachspiel I zur Kreistagssitzung vom 24.03.2017

Hochsauerlandkreis. Dieses Nachspiel betrifft in erster Linie die Kreistagsmitglieder. Eine „Sensation“ in den Augen mancher Betrachter war wohl die Abstimmung über die Zahlung der zusätzlichen Aufwandsentschädigung an die Ausschussvorsitzenden, wie

Mehr Öffentlichkeit ist unerwünscht

Hochsauerlandkreis. Schon mehrfach hatte die Sauerländer Bürgerliste (SBL/FW) beantragt, Kreistagssitzungen per Video-Stream zu übertragen. Dann hätten mehr Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, zumindest einzelne Tagesordnungspunkte zu verfolgen. Für viele potentielle

Grasnarbenbrand

Iserlohn An der neu gestalteten Promenade am Lennedamm brannten gegen 16:00 Uhr etwa 50 Quadratmeter trockene Grasnarbe. Mit einem C-Rohr löschten die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr den Brand. Weil es durch