Zeugensuche nach Raub vom Montag
Arnsberg Wie bereits berichtet kam es am Montag, 11.04.2016, gegen 23 Uhr, zu einem versuchten Raub auf dem Neheimer Markt. Hierbei schlug ein männlicher Täter mit einer Glasflasche auf den
Arnsberg Wie bereits berichtet kam es am Montag, 11.04.2016, gegen 23 Uhr, zu einem versuchten Raub auf dem Neheimer Markt. Hierbei schlug ein männlicher Täter mit einer Glasflasche auf den
Brilon Am Donnerstagabend meldete sich eine 17-jährige Geschädigte bei der Polizei in Brilon. Hier gab sie an, am Nachmittag, gegen 14 Uhr, von einer bislang unbekannten männlichen Person an der
Druckperformance am Freitag, den 22. April ab 10:00 Uhr. Beginn der Druckperformance an der Stadtgalerie Sundern, Lockweg 3, 59846 Sundern, Veranstalter: Kunstverein Sundern-Sauerland e.V. Die Druckergebnisse werden ab Sonntag, den
Sundern Hellefeld. Am Samstag, den 9. April fand eine außerordentliche Generalversammlung der Schützenbruderschaft „St. Martinus“ Hellefeld statt. Die Versammlung war notwendig geworden, da auf der ersten Generalversammlung im März kein
Heimvorteil, Schlussverkauf und Extra-Tag: Drei Chancen für den „Bücherschnapp“ 13. Auflage des Riesen-Bücherflohmarkts in der Stadt-Bibliothek Sundern ab 25. April Sundern. 20.000 Bücher warten auf ihre Käufer! Es wurde lange
Homertstrasse 27, 59889 Eslohe Feste Termine im Museum in Eslohe für 2016 erl. Mo., 28. März (Ostermontag) Unterhaltungskonzert „ESLOHER KLANG“ in der Maschinenhalle, Eintritt frei! 17 Uhr Blasorchester St. Peter
Sundern. Stechele: „CDU ist nicht bereit Verantwortung für diese Stadt zu übernehmen“ Mit der gescheiterten Abwahl des Beigeordneten Meinolf Kühn ist für die Stadt Sundern, aber auch für den Beigeordneten
Sundern. Am kommenden Sonntag, den 17.April, lädt das Team der offenen Kinderbetreuung „Röhrpiraten“ am Levi-Klein-Platz alle Kinder herzlich ein. In der Zeit von 14.00 bis 17.00 Uhr sorgen drei Betreuerinnen
Marsberg Bereits am Dienstagnachmittag kontrollierte die Polizeiwache Marsberg die Geschwindigkeit an der Kreisstraße 74 am „Steppel“ in Giershagen. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt hier 100 km/h. Ein 26jähriger Pkw-Fahrer verwechselte die
Die nun verhängte Haushaltssperre des Kreiskämmerers ist für die PIRATEN nur auf den ersten Blick überraschend. Bereits seit Einzug in den Kreistag und der Vertrautmachung mit der Thematik hat die