Dampf­Land­Leu­te – MUSE­UM ESLO­HE, Muse­ums­ver­ein Eslo­he e.V.

15. April 2016
von Redaktion

Homert­stras­se 27, 59889 Eslohe
Fes­te Ter­mi­ne im Muse­um in Eslo­he für 2016 
erl.    Mo., 28. März  (Oster­mon­tag)
Unter­hal­tungs­kon­zert „ESLO­HER KLANG“ in der Maschi­nen­hal­le,   Ein­tritt frei!                             17 Uhr
Blas­or­ches­ter St. Peter u. Paul, Eslohe
So., 08. Mai
Mut­ter­tags­kon­zert im Eber­hard-König-Saal von Schü­lern der Musik­schu­le HSK, Ein­tritt frei!                11 Uhr
Info unter  0291/94–1580 (Bri­git­te König)
So., 08. Mai – So., 19. Juni
Wan­der­aus­stel­lung „Kind­heit in der Nach­kriegs­zeit“ im Eber­hard-König-Saal zu den Muse­ums-Öff­nungs­zei­ten. Die Foto­gra­fie­aus­stel­lung gibt emo­tio­na­le Ein­bli­cke in das Leben von Kin­dern in den ers­ten Jah­ren nach dem Zwei­ten Welt­krieg. Info unter  02973/2455 und 800–220 und info@​museum-​eslohe.​de
So., 22. Mai
Inter­na­tio­na­ler Muse­ums­tag, MUSE­UM ESLO­HE, Ein­tritt frei!      10 – 16 Uhr
Info unter  02973/2455 und 800–220 und info@​museum-​eslohe.​de
Sa./ So., 28./29. Mai
Dampf­ta­ge, MUSE­UM ESLO­HE, mit Aktio­nen im Rah­men von „Tat­ort Tech­nik“   10 – 18 Uhr
und einem Hand­wer­ker­markt, Aus­stel­lung und Vor­füh­rung von alter Handwerkerkunst
Info unter  02973/2455 und 800–220 und info@​museum-​eslohe.​de
Fr., 12.  Aug. – Mit­te Nov.
Aus­stel­lung „Altes Spiel­zeug – Kin­der­träu­me aus ver­gan­ge­ner Zeit“ im Eber­hard-König-Saal zu den Muse­ums-Öff­nungs­zei­ten. Die umfang­rei­che Samm­lung von altem Spiel­zeug lädt Groß und Klein zum Stau­nen und Spie­len ein. (Leihaus­stel­lung des Hei­mat­mu­se­ums Netpherland)
Info unter  02973/2455 und 800–220 und info@​museum-​eslohe.​de
Sa./ So., 24./25. September
Dampf­ta­ge, MUSE­UM ESLO­HE, mit Aktio­nen im Rah­men von „Tat­ort Tech­nik“     10 – 18 Uhr
Info unter  02973/2455 und 800–220 und info@​museum-​eslohe.​de
Do., 20. Oktober
Brass­kon­zert „Sauer­land-Herbst“       Details wer­den zeit­nah bekannt gegeben
in der gro­ßen Maschi­nen­hal­le des Muse­ums: Ver­an­stal­ter: HSK, Fach­dienst Kul­tur, Brilon
Info unter 02961 94–3385, www​.sauer​land​-herbst​.de
Sa., 19. November
Der Jugend­chor und der Ganz jun­ge Chor aus Eslo­he ver­an­stal­ten das „Lich­ter­fest” in der         17:00 Uhr
gro­ßen Maschi­nen­hal­le, Info bei Chris­ta-Maria Jür­gens und Andre­as Gier­se 02973–1661
Anfang Dez. – Ende Jan.
Aus­stel­lung „Fas­zi­na­ti­on Papier­krip­pen“ im Eber­hard-König-Saal zu den Museums-Öffnungszeiten.
Die Aus­stel­lung zeigt eine brei­te Aus­wahl der bis heu­te belieb­ten Papier­krip­pen und als Beson­der­hei­ten die kleins­te Krip­pe der Welt. (Leihaus­stel­lung des Hei­mat­mu­se­ums Netpherland)
Info unter  02973/2455 und 800–220 und info@​museum-​eslohe.​de
So., 11. Dezember
Der Niko­laus kommt zum Muse­um in Eslo­he, auf dem Muse­ums­ge­län­de, Musik vom
Blas­or­ches­ter St. Peter u. Paul, Eslo­he                                     15 – 17 Uhr
Info unter 02973/2455 und 800–220 und info@​museum-​eslohe.​de
Die Auf­lis­tung der beson­de­ren Ter­mi­ne im Muse­um wird lau­fend kom­plet­tiert und ggf. neu
bekannt gege­ben. Wei­te­re Ter­mi­ne, Son­der­öff­nungs­zei­ten etc. wer­den in der örtlichen
Pres­se und im Inter­net­auf­tritt www​.muse​um​-eslo​he​.de bekannt gegeben.
Kontaktadresse:
Dampf­Land­Leu­te – MUSE­UM ESLO­HE – Muse­ums­ver­ein Eslo­he e.V., Homert­stras­se 27, D‑59889 Eslohe
Gud­run Schul­te (1.Vorsitzende)
Tel.: 02973 / 3745 und  0151 / 57900960, Email: g.​schulte@​museum-​eslohe.​de Home: www​.muse​um​-eslo​he​.de