Arnsberg

Französisch lernen bei den FdV

Hochsauerlandkreis. Meschede. Freunde der Völkerbegegnung (FdV) laden zum Sprachkursus „Französisch für Fortgeschrittene“ ein Möchten Sie ihre Französisch-Kenntnisse aufbessern? Der Verein „Freunde der Völkerbegegnung (FdV) bietet Ihnen die Möglichkeit dazu. Anhand

Schuljahr 2014/15

Fünf weitere Sekundarschulen gehen an den Start An zwei Standorten in Hagen sowie in Lennestadt-Kirchhundem, Meschede und Möhnesee entstehen zum Schuljahr 2014/15 insgesamt fünf neue Sekundarschulen. Regierungspräsident Dr. Gerd Bollermann

Blitzerstandorte vom 10. bis 14. Februar – HSK

Blitzerstandorte vom 10. bis 14. Februar Hochsauerlandkreis. Der Fachdienst Verkehrsordnungswidrigkeiten des Hochsauerlandkreises gibt für die Woche vom 10. bis 14. Februar folgende Mess-Stellen für die Geschwindigkeitsüberwachung bekannt:   Montag 10.02.2014

Moderationstechniken für Selbsthilfegruppen

Noch Plätze frei Arnsberg/Hochsauerlandkreis. Im Workshop „Moderationstechniken“, der im Rahmen des Fortbildungs- und Qualifizierungsangebotes für Selbsthilfegruppen am Samstag, 15. Februar stattfindet, sind noch Plätze frei. Der Kurs dauert von 10

100 Jahre Erster Weltkrieg

Erinnerungskultur nimmt 2014 breiten Raum in Schulen ein Arnsberg. Der Beginn des 1. Weltkrieges vor 100 Jahren, die „Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts“ (nach George F. Kennan), nimmt in der Erinnerungskultur

Familienbüro bietet Jugendleiterkurse in den Ferien an

Bildungsurlaub zu Hause Arnsberg. Eine wichtige Aufgabe des städtischen Familienbüros liegt darin, das Ehrenamt junger Menschen zu fördern. Hierzu zählt auch die Qualifizierung von Jugendleiterinnen und Jugendleitern, die ehrenamtlich in

Eislaufen und kreative Karnevalsparty

Jugendzentrum Hüsten bietet buntes Februar-Programm Arnsberg. Das Jugendzentrum Hüsten bietet im Februar von montags bis freitags ab 15 Uhr Jugendlichen viele spannende Möglichkeiten, ihre Freizeit abwechslungsreich zu verbringen. Im Programm

Generalversammlung der Freilichtbühne Herdringen

Arnsberg-Herdringen Nach der Begrüßung und der Feststellung der Beschlussfähigkeit wurde den verstorbenen Vereinsmitgliedern gedacht. Gefolgt von den Berichten der einzelnen Ressorts standen die Vorstandswahlen an. Zweiter Vorsitzender und Geschäftsführer sowie