Aufmacher

Internationaler Tag der Kinderrechte – Arnsberg war dabei

Arnsberg. Der 20. November ist der Jahrestag der UN-Kinderrechtskonvention. Um weltweit auf die Rechte von Kindern aufmerksam zu machen, wird an diesem Tag der Internationale Tage der Kinderrechte begangen. Auch Arnsberg hat sich in diesem Jahr an der Aktion beteiligt.

Roger Drinhaus ist neuer Bezirksdienstbeamter in Eslohe

Eslohe/Meschede. Seit Anfang November ist der Polizeihauptkommissar Roger Drinhaus der neue Bezirksdienstbeamte in Eslohe. Die Gemeinde Eslohe liegt im Streifengebiet der Polizeiwache Meschede, deren Leitung im März der Erste Polizeihauptkommissar Martin Fricke übernommen hat.

Klinikum Hochsauerland: Gastroenterologie zieht aus Neheim in das Karolinen-Hospital

Arnsberg. Ab mogen ist die Klinik für Gastroenterologie, mit Chefarzt Dr. med. Hartwig Schnell und seinem Team offiziell am Standort Karolinen-Hospital für die Patienten da. Vorausgegangen sind drei Umzugstage, an denen vom Endoskop, über Ultraschallgeräte bis zum Patientenbett alles Notwendige verlagert worden ist.

Sunderner Schützen spenden 2.650 Euro an Rotkreuzgemeinschaft

Sundern. Im Rahmen des Patronatsfestes der Sunderner Hubertusschützen von Anfang November konnten Vertreter des geschäftsführenden Vorstands symbolisch einen großen Scheck an Vertreter der Rotkreuzgemeinschaft Sundern übergeben. Thomas Gerke und Anna-Martina Keggenhoff konnten einen aus den Hutsammlungen der Schützen und von der Bruderschaft aufgestockten Betrag in Höhe von 2.650 Euro entgegennehmen.

100.000 Euro für Heimathelden: „Ein Verein ist auch immer ein wenig wie eine zweite Familie“

Hochsauerlandkreis. Viele strahlende Gesichter, Schecks im Gesamtwert von 100.000 Euro an heimische Vereine und eine tolle Atmosphäre mit viel „Kuiern“ zwischen den rund 180 Vereinsmitgliedern – das ist die Bilanz der Aktion Heimathelden der Volksbank Sauerland. Das besondere Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Volksbank Sauerland stand am Mittwochabend auf der Event- und Kulturbühne Habbels in Schmallenberg im Rampenlicht.

Bürgerradweg: Freie Fahrt zwischen Endorf und Recklinghausen

Endorf/Recklinghausen. Die Arbeiten am Radweg zwischen Endorf und Recklinghausen konnten bis auf kleinere Restarbeiten erfolgreich abgeschlossen werden. Im Zuge der Bauarbeiten wurde der bestehende wassergebundene Radweg in einer zweiten Ausbaustufe verbreitert und asphaltiert. Damit hat die Stadt Sundern die Anregungen aus der Bürgerschaft aufgenommen und den stark frequentierten Radweg ausgebaut.

Sportbüro der Stadt Arnsberg freut sich auf Dart-Stadtmeisterschaften am 25. November

Arnsberg. Das Sportbüro der Stadt Arnsberg präsentiert zusammen mit dem Stadtsportverband Arnsberg und dem TuS Bruchhausen als ausrichtendem Verein die „2. Arnsberger Dart-Stadtmeisterschaften“. Am Samstag, 25. November, steigt das große Event in der Schützenhalle Bruchhausen – zum sportlichen Turnier mit Aftershowparty und viel mehr haben sich bereits erste Gruppen und Vereine angemeldet. Gesucht werden der Stadtmeister und die Stadtmeisterin im Steeldart.

Schutz vor dem plötzlichen Herzstillstand – Klinikum lädt zu Infoabenden im Rahmen der Herzwochen

Hochsauerlandkreis. Im Rahmen der bundesweiten Herzwochen 2023 der Deutschen Herzstiftung lädt das Klinikum Hochsauerland daher gemeinsam mit Dr. Norbert Albersmeier, dem Vertreter der Deutschen Herzstiftung für den Hochsauerlandkreis, alle Interessierten zu zwei Herzinfoabenden in Arnsberg und Meschede unter dem Motto „Herzkrank? Schütze Dich vor dem Herzstillstand!“ ein.

Wennigloher Martinszug verbindet auch in diesem Jahr die Generationen

Wennigloh. Die St. Franziskus-Xaverius-Schützen aus Wennigloh veranstalteten am Freitag in Kooperation mit dem Wennigloher Kindergarten „Sonnenland“, dessen Förderverein, der Freiwilligen Feuerwehr und engagierten Jugendlichen aus dem Wennigloher Jugendraum wieder den traditionellen Martinszug in ihrem Bergdorf.