Aufmacher

Sunderns Innenstadt bekommt neue Abfallbehälter

Sundern. Die Technischen Dienste der Stadt Sundern haben die Abfalleimer in Sunderns Innenstadt gegen neue, zeitgemäße Standardbehälter ausgetauscht. Insgesamt sind acht neue Behälter mit einem Fassungsvermögen von jeweils 60 Litern angebracht worden; zuvor hatten die Abfallbehälter ein Fassungsvermögen von 30 Litern.

Neues Familienzentrum in Arnsberg

Arnsberg. In der Steuerungsgruppe der Familienzentren in Arnsberg gibt es gleich drei Gründe zur Freude: Die städtische Kita Krümelkiste in Hüsten konnte sich zum Familienzentrum weiterentwickeln. Unter der Leitung von Carsten Ebert hat die Kindertageseinrichtung alle Vorgaben erfüllt und das Gütesiegel „Familienzentrum Nordrhein-Westfalen“ verliehen bekommen.

Projekt „Spiel & Spaß“ spendet 700 Euro für den guten Zweck

Arnsberg. Das von der Engagementförderung der Stadt Arnsberg unterstützte Projekt Spiel & Spaß hat 700 Euro an die Frauenberatungsstelle Arnsberg gespendet. Projektleiterin Gaby Luhmann überreichte den Scheck an die Vertreterinnen der Beratungsstelle Hannah Püttmann und Eva Daub. Die gesammelten Spenden sind durch die 14-tägige Spielveranstaltung eingenommen worden.

Heimat-Preis-Arnsberg 2023 verliehen: Ehrungen für lokales Engagement zum Thema Heimat

Arnsberg. Arnsberg „heimatet“: Zum fünften Mal in Folge hat die Stadt Arnsberg den Heimat-Preis verliehen. Zwei Vereine und ein Arbeitskreis wurden am Dienstag, 21. November, für ihre herausragenden Heimat würdigenden Projekte ausgezeichnet. Den ersten Platz belegte der Arbeitskreis für Dorfgeschichte und -entwicklung Niedereimer e.V. mit der Ausstellung „Gerettete Geschichte(n) zu NS-Zeit, Krieg und Neubeginn“.

Internationaler Tag der Kinderrechte – Arnsberg war dabei

Arnsberg. Der 20. November ist der Jahrestag der UN-Kinderrechtskonvention. Um weltweit auf die Rechte von Kindern aufmerksam zu machen, wird an diesem Tag der Internationale Tage der Kinderrechte begangen. Auch Arnsberg hat sich in diesem Jahr an der Aktion beteiligt.

Roger Drinhaus ist neuer Bezirksdienstbeamter in Eslohe

Eslohe/Meschede. Seit Anfang November ist der Polizeihauptkommissar Roger Drinhaus der neue Bezirksdienstbeamte in Eslohe. Die Gemeinde Eslohe liegt im Streifengebiet der Polizeiwache Meschede, deren Leitung im März der Erste Polizeihauptkommissar Martin Fricke übernommen hat.

Klinikum Hochsauerland: Gastroenterologie zieht aus Neheim in das Karolinen-Hospital

Arnsberg. Ab mogen ist die Klinik für Gastroenterologie, mit Chefarzt Dr. med. Hartwig Schnell und seinem Team offiziell am Standort Karolinen-Hospital für die Patienten da. Vorausgegangen sind drei Umzugstage, an denen vom Endoskop, über Ultraschallgeräte bis zum Patientenbett alles Notwendige verlagert worden ist.

Sunderner Schützen spenden 2.650 Euro an Rotkreuzgemeinschaft

Sundern. Im Rahmen des Patronatsfestes der Sunderner Hubertusschützen von Anfang November konnten Vertreter des geschäftsführenden Vorstands symbolisch einen großen Scheck an Vertreter der Rotkreuzgemeinschaft Sundern übergeben. Thomas Gerke und Anna-Martina Keggenhoff konnten einen aus den Hutsammlungen der Schützen und von der Bruderschaft aufgestockten Betrag in Höhe von 2.650 Euro entgegennehmen.