Brand eines Pellet Lager in Olsberg
Brand eines Pellet Lager in Olsberg am 14.02.2014 Am 14.02.2014 wurde der Löschzug Bigge-Olsberg gegen 12:00 Uhr zu einem Brand eines Pelletlager in Olsberg alarmiert. Den Mitarbeitern der Jugendhilfe war
Brand eines Pellet Lager in Olsberg am 14.02.2014 Am 14.02.2014 wurde der Löschzug Bigge-Olsberg gegen 12:00 Uhr zu einem Brand eines Pelletlager in Olsberg alarmiert. Den Mitarbeitern der Jugendhilfe war
Sundern (Hochsauerland) Am Montagabend (10.02.2014) gründete sich in Sundern die WISU – „Wir sind Sundern“. Die großen Bürgerinitiativen Sunderns entschlossen sich kurzfristig ihre Kräfte zu bündeln und eine neue Politik
Schonzeit für Bäume, Hecken und Gehölze beginnt am 1. März Solange der Winter regiert, hat die Natur ihre Ruhe. Wie die Erfahrung der zurückliegenden Jahre belegt, nutzen Grundstückseigentümer, Mieter, Klein-
Ausstellung „Unser Denkmal“ vom 30.März bis zum 18.Mai 2014 Arnsberg. (Hochsauerland) Präambel: Grundsätzlich soll die Ausstellung „UNSER DENKMAL. Wir machen mit. Ehrenamtliches Engagement in der Bau- und Bodendenkmalpflege“ in Arnsberg
Olpe. Ein mit drei jungen Personen besetzter Mercedes befuhr die Westfälische Straße aus Richtung B54 (“Osterseifen”) kommend in Richtung Olpe Stadtmitte. Ersten Ermittlungen und Zeugenangabe zufolgte verlor der 18-jährige Fahrer
Bestwig. (Hochsauerland) Die Fotos strotzen vor Lebensfreude, sie zeigen Vertrautheit und Unbeschwertheit. „Zeitsprünge“ heißt die Ausstellung, die ab sofort im Bestwiger Rathaus zu sehen ist. Zu sehen sind Fotos der
Super Erfolg Iserlohner Ermittlungskommission Menden/Hemer (Märkischer Kreis) Am Montagmorgen, 10.02.2014, gegen 06:00 Uhr, wurden in Unna, B 233/Autobahnabfahrt A 44, drei Männer albanischer Herkunft in zwei PKW von Spezialeinsatzkräften der
Generalprobe am 20.02.2014 Sundern Enkhausen (Hochsauerland) Am 22.02.2014 veranstaltet die Schützenbruderschaft St. Laurentius Enkhausen die große Prunksitzung in der Schützenhalle Enkhausen. Schon seid Wochen proben alle Akteure und freuen sich
Sundern – Hachen Auf Anregung von Peter Bürger, dem engagierten Kämpfer gegen Nazistraßen im Sauerland, fanden sich am Mittwochabend ca. 70 Besucherinnen und Besucher im „Tagwerk“ ein, um ein Zeichen
Bei der Verkehrssicherheit geht die Stadt Lennestadt jetzt auch neue Wege und setzt auf das Motto „Motivation statt Strafe“. Lennestadt (Kreis Olpe) Seit Juni 2013 hat die Stadt mittlerweile insgesamt