Grün­dung einer Wäh­ler­initia­ti­ve in Sun­dern über­zeu­gend gelungen!

14. Februar 2014
von Redaktion

vorstand-wisu2Sun­dern (Hoch­sauer­land) Am Mon­tag­abend (10.02.2014) grün­de­te sich in Sun­dern die WISU – „Wir sind Sun­dern“. Die gro­ßen Bür­ger­initia­ti­ven Sun­derns ent­schlos­sen sich kurz­fris­tig ihre Kräf­te zu bün­deln und eine neue Poli­tik in Sun­dern einzufordern.
Nach lan­gen Aus­ein­an­der­set­zun­gen mit Poli­tik und Ver­wal­tung, nach vie­lem müh­sa­men Rin­gen um Trans­pa­renz bei poli­ti­schen Ent­schei­dun­gen, bei denen die BI´s immer wie­der bei ihrer Arbeit von Ver­wal­tung oder Poli­tik in Sun­dern kei­ne Unter­stüt­zung beka­men, haben sich die­se BI´s nun zu einer Alter­na­ti­ve für Sun­dern zusammengeschlossen.
Die WISU -“Wir sind Sun­dern“ möch­te sich bei der Kom­mu­nal­wahl am 25. Mai für eine neue Poli­tik in Sun­dern ein­set­zen. Im Zen­trum steht für die Initia­to­ren, dass Poli­tik durch die Bür­ger gestal­tet wer­den soll. Sun­dern soll ein Ort wer­den, in dem der Bür­ger und die nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung der Stadt und sei­ner Orts­tei­le im Vor­der­grund steht. „Wir laden die Sun­der­aner ein bei uns mit­zu­ma­chen, wir möch­ten, dass sie Poli­tik in allen Berei­chen mit­ge­stal­ten“, so Hans Klein, der Vor­sit­zen­de der WISU. Die WISU for­dert für alle Ent­schei­dun­gen in der Sun­der­aner Poli­tik und Ver­wal­tung voll­kom­me­ne Trans­pa­renz und eine frü­hest­mög­li­che Betei­li­gung von Anwoh­nern, Betrof­fe­nen und Bür­gern. „Es darf nie wie­der vor­kom­men, dass Bür­ger in Sun­dern von Ent­schei­dun­gen in ihrem Orts­teil aus der Pres­se erfah­ren, wenn die­se Ent­schei­dun­gen bereits unver­än­der­lich sind“ so Hans Klein.
Die WISU wird sich auch für eine scho­nungs­lo­se Auf­klä­rung der Insol­ven­zen der Gesell­schaf­ten mit städ­ti­schen Betei­li­gun­gen ein­set­zen, denn der ver­ant­wort­li­che und nach­hal­ti­ge Umgang soll sich auf alle Res­sour­cen der Stadt beziehen.
Die WISU will den Bür­ger in Sun­dern ernst neh­men und ihm zu einer Mit­be­stim­mungs­mög­lich­keit im Rat ver­hel­fen“, so Mit­in­itia­tor Andre­as Bah­de „Wir sahen kei­ne ande­re Mög­lich­keit mehr, als durch eine Freie Wäh­ler­initia­ti­ve end­lich Bür­ger­be­tei­li­gung und Bür­ger­wil­len in Sun­derns Poli­tik Gehör zu ver­schaf­fen. Wir wün­schen uns, dass sich Bür­ge­rin­nen und Bür­ger aus allen Orts­tei­len bei uns engagieren“.
Durch den Zusam­men­schluss von Bür­ge­rin­nen, Bür­gern und Bür­ger­initia­ti­ven kann Poli­tik ohne Inter­es­se und Ein­fluss der klas­si­schen Par­tei­en und Lob­by­grup­pen in Sun­dern durch­ge­setzt und eta­bliert werden.
Über alle Schrit­te und Ent­wick­lun­gen will die WISU künf­tig über ihre Inter­net­prä­senz (www​.wir​-sind​-sun​dern​.de oder www​.wisu​.org) infor­mie­ren. „Was wir von ande­ren for­dern, näm­lich Ehr­lich­keit und Offen­heit, gilt selbst­ver­ständ­lich auch für uns“ so der Vorsitzende.
Ansprech­part­ner für Inter­es­sier­te sind alle Vor­stands­mit­glie­der, erreich­bar u.a. über neuepolitik@​wisu.​org.