„Zeit­sprün­ge“: Foto­aus­stel­lung im Best­wi­ger Bür­ger- und Rathaus

13. Februar 2014
von Redaktion

Best­wig. (Hoch­sauer­land) Die Fotos strot­zen vor Lebens­freu­de, sie zei­gen Ver­traut­heit und Unbe­schwert­heit. „Zeit­sprün­ge“ heißt die Aus­stel­lung, die ab sofort im Best­wi­ger Rat­haus zu sehen ist. Zu sehen sind Fotos der Mad­fel­der Foto­gra­fin Sabri­na Voss, die unter dem Namen Sabri­ni­ty ihre Arbei­ten prä­sen­tiert. Die 33-Jäh­ri­ge hat zwei Gene­ra­tio­nen im ver­trau­ten Mit­ein­an­der abge­lich­tet: Kin­der aus der Kin­der­ta­ges­ein­rich­tung St. Andre­as und Senio­ren aus dem Chris­to­pho­rus-Haus in Velmede.

Nicht nur für die Kin­der waren es span­nen­de Foto­shoo­tings: Auch die alten Men­schen hat­ten sicht­lich Spaß an der Arbeit mit Sabri­na Voss. Die Foto­mo­del­le kann­ten sich schon vor­her aus einem ganz beson­de­ren Pro­jekt des katho­li­schen Fami­li­en­zen­trums Best­wig: „Inklu­si­on – Viel­falt erle­ben“ bedeu­tet ganz kon­kret, dass die Kin­der­gar­ten­kin­der alle 14 Tage im Chris­to­pho­rus-Haus zu Gast sind. „So wer­den Berüh­rungs­ängs­te abge­baut. Die Kin­der wer­den zum Bei­spiel auch mit Pfle­ge­be­dürf­ti­gen kon­fron­tiert und ler­nen, dass das zum Leben dazu gehört“, betont Jür­gen Fran­ke, Lei­ter der Einrichtung.

Ganz wich­tig für bei­de Gene­ra­tio­nen: „Alle hat­ten sehr viel Spaß dabei“, freut sich Fran­ke. „Der gan­ze Kin­der­gar­ten ist stolz auf die­se Aus­stel­lung“, betont Kin­der­gar­ten­lei­te­rin Annet­te Gei­len. Sechs Wochen lang sind die Bil­der im Erd­ge­schoss und im ers­ten Stock des Best­wi­ger Rat­hau­ses zu sehen. Danach wer­den sie in der Volks­bank in Best­wig, im St.-Walburga-Krankenhaus in Mesche­de sowie im Berg­klos­ter in Best­wig gezeigt, erklärt Jür­gen Franke.