Eltern bringen Sohn vom Unfallort weg
Zeugen helfen Polizei bei Unfallflucht Sundern Am Sonntagmorgen gegen 09 Uhr kam ein 21-jähriger Mann „In de Flamke“ mit seinem ter. Er ruft seine Eltern an. Die bringen ihn von
Zeugen helfen Polizei bei Unfallflucht Sundern Am Sonntagmorgen gegen 09 Uhr kam ein 21-jähriger Mann „In de Flamke“ mit seinem ter. Er ruft seine Eltern an. Die bringen ihn von
Sundern. Zu zwei Lesenachmittagen lädt im Februar die Märchenfee vom Sorpe-See junge Leserinnen und Leser in die Stadtbibliothek Sundern ein. Sie ist jeweils am ersten und dritten Dienstag eines Monats
Sundern Am Samstag, 12:28 Uhr, entstand im Badezimmer eines Wohnhauses in der Bergstraße aus noch ungeklärter Ursache ein Feuer. Die Flammen wurden durch die Feuerwehr gelöscht. Die 86-jährige Hausbewohnerin wurde
Am Freitagabend (27.01.2017) gegen 19:10 h kam es im Ortsteil Herdringen auf der Dungestraße zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Jugendlichen. Der 15jährige Geschädigte wurde von einer größeren Personengruppe in
Brilon. Die Briloner Feuerwehr wurde Freitagnacht um 2.24 Uhr zu einem Garagenbrand neben einem Mehrfamilienwohnhaus im Nachtigallenweg alarmiert. Dort war neben der Garage gelagerten Unrat in Brand geraten. Die Polizei
Plettenberg Mit dem Stichwort „eingeklemmte Personen nach Verkehrsunfall“ alarmierte die Feuerwehrleitstelle am Freitagmorgen gegen 09:50 Uhr alle Kräfte der hauptberuflichen Wache inklusive beider Rettungswagen, Notarzt und Führungsdienst, sowie den Rüstzug
Hemer. Bei einem Verkehrsunfall im Ortsteil Becke wurde eine Person in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und musste nach der Rettung mit einem Hubschrauber in eine Spezialklinik geflogen werden Gegen 16.45 Uhr
Arnsberg. Die jährliche Obristentagung hielt der Kreisschützenbund Arnsberg um Kreisoberst Dietrich-Wilhelm Dönneweg am Dienstagabend in der Hubertushalle der Schützenbruderschaft Sundern ab. Neben Informationen über Satzung und Geschäftsordnung kündigte Kreisoberst Dönneweg
Gemeinsamer Festakt der beiden Kirchenkreise zum Reformationsjubiläum Meschede/Soest. Ganz viel Luther, ganz viel Musik, ein bisschen Politik und ein bisschen Philosophie. Das ist die Mixtur für den Festakt zum Reformationsjubiläum,

