Martinszüge im Ortsteil Sundern
„Ich geh’ mit meiner Laterne…“ Sundern. Bald ist es wieder soweit: Zu Ehren des Heiligen Martin ziehen die Kinder traditionell durch die Sunderner Straßen und bringen mit ihren leuchtenden Laternen
„Ich geh’ mit meiner Laterne…“ Sundern. Bald ist es wieder soweit: Zu Ehren des Heiligen Martin ziehen die Kinder traditionell durch die Sunderner Straßen und bringen mit ihren leuchtenden Laternen
Die Mannschaft des SV Aegir Arnsberg präsentiert sich nach dem Trainingslager in Top-Form auf dem Herbstschwimmfest und grüßt seinen Trainer mit einem Medaillenregen und super Zeiten Am 01.11.2017 begeisterte die
Stadt Arnsberg. Die Jugendfeuerwehr der Stadt Arnsberg besteht seit 40 Jahren, gefeiert wird dieses Jubiläum am Samstag, 11. November mit einem bunten Programm am Campus der Stadtwerke im Niedereimerfeld. „Die
Arnsberg-Niedereimer Am vergangenen Samstag trafen sich einige Vorstandsmitglieder der 2. Kompanie der St. Stephanus-Schützenbruderschaft Niedereimer zum Aufbau eines eigenen Kompanie-Schaukastens. Auch Ehrenvorstandsmitglied Alfons Körner als erfahrener Handwerker unterstützte aktiv die
Iserlohn Am Allerheiligenfeiertag musste die Berufsfeuerwehr zum Gerlingser Weg ausrücken. Das Ordnungsamt alarmierte die Einsatzkräfte, um die in der Nacht von Halloween-Vollpfosten umgekippten Behälter für den Laub, entlang des gesamten
Versorgungssicherheit immer noch nicht gewährleistet – Entsorgungsunternehmen in der Pflicht Sundern: Intensiv und kritisch haben sich die Mitglieder der AG 60plus der Sunderner Sozialdemokraten in den vergangenen Tagen mit der
Meschede.Am Freitag, den 27.10.2017, fand in einer Neubauhalle eines Lackierbetriebes eine gemeinsame Übung der Löschgruppe Wehrstapel mit dem Löschzug Velmede statt. Eine solche gemeinsame Übung findet einmal jährlich im Herbst
SundernAmecke. Durch Aufhebeln einer Terrassentür drangen bislang unbekannte Täter in der Zeit vom 27.10.2017, 16:00 Uhr, bis 31.10.2017, 13:30 Uhr, in ein Einfamilienhaus „Am Roden“ ein und entwendeten ersten Erkenntnissen
Hochsauerlandkreis. Brilon. Man kann sich das kaum vorstellen: Eine Auszubildende übernachtet in der Nacht vom 15. auf den 16. Mai in der Wohnung ihrer kranken Mutter, die erst kurz zuvor
Hochsauerlandkreis. Brilon. Die Plätze im Warteraum vor Zimmer 109 sind alle belegt. Auf einem sitzt eine junge Frau – lange Haare, nettes Gesicht. Sie weint. Ihre Begleitung, eine ältere Dame