Wan­de­rung des FC Sauer­land­ia Hövel am 1. Mai

20. April 2015
von Redaktion

Sun­dern-Hövel (Hoch­sauer­land) Die Tour star­tet in die­sem Jahr in Brei­ten­bruch, genau­er gesagt in Altbreitenbruch. 

Vor­bei am „Wind­stich” und „Hein­berg” geht es durch die Uen­tro­per Mark hin­un­ter ins Ruhrtal. 

Nach­dem wir die Auto­bahn A46 und die Ruhr über­quert haben, führt unser Weg dann über den Knip­pen­berg ins 

Mühl­bach­tal. Über den Poe­sie­pfad wan­dern wir wei­ter ins Helle­fel­der­bach­tal, das wir zwi­schen 12.00 und 12.15 Uhr erreichen. 

Dort besteht die ers­te Mög­lich­keit in die Wan­de­rung ein­zu­stei­gen und die dann noch ca. 17 Km bis zum Ziel mitzuwandern. 

Über Schu­ma­chers Kopf, vor­bei an Dicken­bruch geht es wei­ter auf dem Jäger­pfad hin­auf zum „Fla­nen­berg”.

Gegen 14.15 / 14.30 Uhr errei­chen wir Ste­mel. Hier besteht eine wei­te­re Mög­lich­keit in die Wan­de­rung ein­zu­stei­gen und dann noch 

 ca. 9 Km bis zum Ziel mitzulaufen. 

Nach­dem wir im wei­te­ren Ver­lauf der Tour das Gut Sel­m­ke, den Sor­pe­see und den Anstieg zum „Rohn­scheid” hin­ter uns gelas­sen haben 

ist unser Ziel, der Höve­ler Dorf­platz wo das jähr­li­che Mai­fest statt­fin­det, dann nicht mehr weit. 

Nach ca. 6 Stun­den, 29 km und unge­fähr 930 erwan­der­ten Höhen­me­tern, errei­chen wir dann Hövel. 

Wie bei allen Wan­de­run­gen der Hin­weis auf fes­tes Schuh­werk und aus­rei­chend zu trin­ken, sowie Ruck­sack­ver­pfle­gung für unterwegs. 

Wir tref­fen uns zu die­ser Wan­de­rung um 9.00 Uhr an der Kir­che in Hövel. Eine Fahr­mög­lich­keit nach Brei­ten­bruch und den 

Zwi­schen­ein­stie­gen wird angeboten. 

Wer die­ses nut­zen möch­te, mel­de sich bit­te bis zum 30.04. bei Huber­tus Dan­ne oder Meinolf Mette.