Ver­ab­schie­dung aus dem Pres­by­te­ri­um der Ev. Kir­chen­ge­mein­de Hüsten

3. März 2014
von Redaktion

DSC04683-jArns­berg-Hüs­ten (Hoch­sauer­land) Mit einem Got­tes­dienst in der Kreuz­kir­che auf dem Müh­len­berg wur­den Moni­ka Hun­sin­ger und Vol­ker Koch aus dem Pres­by­te­ri­um der Ev. Kir­chen­ge­mein­de Hüs­ten ver­ab­schie­det. Moni­ka Hun­sin­ger gehör­te fast 30 Jah­re, Vol­ker Koch 18 Jah­re lang dem Lei­tungs­gre­mi­um der Kir­chen­ge­mein­de an. Bei­de hat­ten sich bereits vor län­ge­rer Zeit ent­schie­den, nach der Hälf­te ihrer vier­jäh­ri­gen Amts­zeit das Amt in jün­ge­re Hän­de zu legen.

Pfar­re­rin Ulri­ke Rüter und Pfar­rer Rein­hard Weiß dank­ten Hun­sin­ger und Koch für ihren lang­jäh­ri­gen und treu­en Dienst. Moni­ka Hun­sin­ger stand seit 2002 dem Pres­by­te­ri­um als Vor­sit­zen­de vor. Sie ver­trat zudem die Inter­es­sen der Kir­chen­ge­mein­de in der Kreis­syn­ode des Ev. Kir­chen­krei­ses Arns­berg und im Kin­der­ta­ges­stät­ten­ver­bund des Kir­chen­krei­ses. Pfar­re­rin Ulri­ke Rüter hob dabei beson­ders Hun­sin­gers Ver­diens­te als Pres­by­te­ri­ums­vor­sit­zen­de her­vor. „Du hat­test immer Zeit und ein offe­nes Ohr für die Belan­ge der Mit­ar­bei­ter.“ Pfar­rer Rein­hard Weiß dank­te Koch dafür, dass er stets sei­nen beruf­li­chen Sach­ver­stand und sei­ne orga­ni­sa­to­ri­schen Fähig­kei­ten in die Arbeit des Pres­by­te­ri­ums ein­ge­bracht habe. Koch habe sich beson­ders dafür ein­ge­setzt habe, dass die Pas­to­ren von der Ver­wal­tungs­ar­beit ent­las­tet wer­den, damit sie sich ver­stärkt der Seel­sor­ge wid­men können.

Neue Pres­by­te­ri­ums­vor­sit­zen­de ist nun Bea­te Ull­rich. Das Pres­by­te­ri­um hat­te sie in der letz­ten Sit­zung in die­se Funk­ti­on gewählt. In öku­me­ni­scher Ver­bun­den­heit über­brach­te Dr. Pau­lus Decker als Vor­sit­zen­der des Pfarr­ge­mein­de­ra­tes die Grü­ße der katho­li­schen Nach­bar­ge­mein­de St. Petri Hüsten.