VCD im HSK infor­miert: Mehr Geld für Bahn – und Bus­ver­kehr in NRW

4. Oktober 2014
von Redaktion

Sun­dern. Arns­berg. Neheim (Hoch­sauer­land) Die Ver­kehrs­mi­nis­ter der Bun­des­län­der beschlos­sen am 2.10. auf der Verkehrsministerkonferenz
in  Kiel, die Ver­tei­lung der so genann­ten „Regio­na­li­sie­rungs­mit­tel“ des Bun­des neu zu regeln.
Bis­her wur­de NRW stark benach­tei­ligt, denn in NRW leben etwa 21 Pro­zent der Bundesbürger,
aber NRW erhielt nur etwa 15 ‚5 Pro­zent der Gel­der des Bun­des. Mit den  egionalisierungsgeldern
will der Bund in Ber­lin guten Öffent­li­chen Per­so­nen­ver­kehr (ÖPNV) in den Län­dern fördern.
NRW erhält so bereits  2015 ca. 200 Mio. Euro mehr für den Bahn- und Bus­ver­kehr im Land.
2017 sind es etwa 350 Mio. Euro mehr für NRW und ab 2019 sol­len dann jähr­lich ca.
500 Mil­lio­nen Euro zusätz­lich nach NRW fließen.
Quelle:
Info des NRW-Verkehrsministeriums
Anmerkung :
Die Chan­cen für die bal­di­ge Reak­ti­vie­rung der Röhr­tal­bahn im Per­so­nen­ver­kehr steigen,
wenn die regio­na­le  Poli­tik im HSK  das unter­stützt und bei der Lan­des­re­gie­rung einfordert.
Die Inves­ti­ti­ons­mit­tel sind offen­bar vorhanden.
Außer­dem  kön­nen  der Schie­nen­per­so­nen­ver­kehr   auf der Obe­ren Ruhr­tal­bahn von Hagen
und  Dort­mund nach Kas­sel und Bus­ver­bin­dun­gen erheb­lich ver­bes­sert werden.

GB für VCD im HSK
3.10.14