„RC Sor­pe­see ver­län­gert Bun­des­li­ga-Start” – Wei­ters Jahr in der zwei­ten Volleyball-Bundesliga

12. Mai 2021
von Redaktion

Star­kes Signal von Spon­so­ren, Umfeld und Team machen es möglich

 

Sun­dern. Der RC Sor­pe­see hat frist­ge­recht einen Antrag auf Lizen­sie­rung für die nächs­te Zweit­li­ga­sai­son 2021/22 bei der Vol­ley­ball-Bun­des­li­ga ein­ge­reicht. „Der Weg ist berei­tet”, freut sich Ute Schlecht, Ver­eins­vor­sit­zen­de des Clubs aus Sun­dern. Dem vor­aus­ge­gan­gen waren inten­si­ve Dis­kus­sio­nen inner­halb des Ver­eins und mit dem gesam­ten Umfeld. Ergeb­nis: Auch in die­sen Zei­ten ste­hen Ver­ein, Fans, Mann­schaft und vor allem Spon­so­ren – allen vor­an Haupt­spon­sor Caso Design – treu an der Sei­te des RC. „Wir haben in unse­rer Pla­nungs­grup­pe sowohl die sport­li­che als auch die finan­zi­el­le Sei­te umfas­send beleuch­tet”, gibt Team­ma­na­ger Linus Tepe einen klei­nen Ein­blick in die Entscheidungsphase.

Nach­dem bis auf Johan­na Voß alle Spie­le­rin­nen eine Zusa­ge für die kom­men­de Spiel­zeit gege­ben haben und trotz der Ein­schrän­kun­gen durch die Coro­na-Pan­de­mie auch der Spon­so­ren­pool fast unver­än­dert geblie­ben ist. Wer­be­fach­mann Gis­bert Schef­fer von der Agen­tur Mues Schrewe freut sich: „Das ist ein star­kes Zei­chen der Regi­on für die Regi­on.” Das war auch der aus­schlag­ge­ben­de Fak­tor, wes­halb der Gesamt­vor­stand in der letz­ten Woche die VBL-Ampel am See auf „grün„gesetzt hat. „Wir haben immer betont: Ein wei­te­res Zweit­li­ga­jahr wird es nur geben, wenn Kader, Umfeld, Spon­so­ring und Ver­ein  hin­ter dem Pro­jekt ste­hen. Das ist erfreu­li­cher­wei­se der Fall. Allen ist jetzt schon herz­lich zu dan­ken”, so Ute Schlecht.

Juli­an Schal­low wei­ter­hin Chefcoach

Bei aller Kon­stanz: Eini­ge Neue­run­gen wird es dann in der nächs­ten Sai­son aber doch geben:

So hat die VBL die Medi­en­rech­te an Sport1 ver­mark­tet. Mehr Live­stream, dafür aber als payper­view – so sehen die Rah­men­be­din­gun­gen aus. „Ein gro­ßer Gewinn an Prä­senz für unse­re Sport­art und auch eine tol­le Chan­ce, unse­re Spon­so­ring­part­ner noch ein­mal bes­ser zu pro­mo­ten”, fin­det Juli­an Schal­low, der auch in der kom­men­den Sai­son wie­der an der Sei­ten­li­nie ste­hen wird. „Wir haben eine gute Lösung gefun­den, damit Sport, Fami­lie und Beruf für mich noch bes­ser in Ein­klang gebracht wer­den kön­nen”, so der zwei­fa­che Fami­li­en­va­ter, der nun in sei­ne 12. Spiel­zeit als Chef­coach geht.

Kom­pe­tent beglei­tet wird er dann von Mar­tin Bart­hel. Der Schul­lei­ter aus Sun­dern bringt geball­te Vol­ley­ball­kom­pe­tenz mit. Er war Lehr­wart des WVV und hat sel­ber in Schwer­te schon vie­le Jah­re als Chef­coach im Bun­des­li­ga-Ober­haus trai­niert. Nun wird er sowohl im Trai­ning als auch bei den Spie­len auf der Bank sein Know-how ein­brin­gen. „Ich freue mich da rich­tig drauf”, so der gebür­ti­ge Ham­mer, der vie­len Spie­le­rin­nen der Mann­schaft das Prit­schen und Bag­gern selbst bei­gebracht hat. „Vie­le Mädels ken­ne ich seit der U14 – das schweißt zusam­men”, so Bart­hel. Und auch beim Out­fit deu­tet es sich an, dass der RC ab Sep­tem­ber in neu­em Look spielt. „Die Ver­hand­lun­gen sind auf der Ziel­ge­ra­den”, lässt Tepe den Aus­rüs­ter­wech­sel nur anklingen.

 

Bis zum Sai­son­start – nach bis­he­ri­gen Pla­nun­gen am 11./12.9. – wird am See wie­der inten­siv gear­bei­tet. Die Vor­be­rei­tung ist zwar noch nicht gestar­tet. Lan­ge wer­den die Mädels aber ihre Schu­he nicht mehr im Schrank ver­stau­en müs­sen. Dann war­ten die ers­ten Ath­le­tik­ein­hei­ten. Denn bis Sep­tem­ber wol­len die Mädels an ihrer sport­li­chen Per­for­mance deut­lich schrau­ben. „Es soll bes­ser lau­fen. Dafür wer­den wir wie­der alles geben”, so das Trainer-Duo.

 

Jetzt ist aber erst ein­mal der for­ma­le Weg frei für ein wei­te­res Jahr Zweit­li­ga­vol­ley­ball im Sauerland.