Sturm­fri­sur ohne Verstärker

7. Mai 2013
von Redaktion

Jazz_1 Jazz_2Die Jazz Fazz Big­band aus Hemer heiz­te am Frei­tag­abend (26.4.) dem begeis­ter­ten Publi­kum beim 3. dies­jäh­ri­gen Kon­zert vom Jazz­club Arns­berg gehö­rig ein. Stimm­ge­wal­tig führ­te die 16 Mann und 3 Frau star­ke Big­band unter der Lei­tung von Andre­as Ruhn­ke die Zuhö­rer durch die Jazz­ge­schich­te der 30er, 40er und 50er Jahre.

 

Swing­tän­ze wie Lin­dy Hop, auch Jive, Fox­trott, Boo­gie Woo­gie und Rock’n Roll haben ihren Ursprung im Charles­ton der frü­hen 20er Jah­re. Musik der gro­ßen Swing­bands wie Glenn Mil­ler, Artie Shaw, Bob­by Dar­in, Lou­is Pri­ma und vie­len ande­ren Grö­ßen bestim­men das Pro­gramm der Jazz Fazz Big­band. Das Pro­gramm reicht von Swing und Jive, Latin und Blues über moder­ne Swin­gar­ran­ge­ments  z. B. von Paul Anka und den Cher­ry Pop­pin’ Dad­dys bis hin zu deut­schen Swing­schla­gern der 50er Jahre.

 

Mit­rei­ßend soulig inter­pre­tier­te Bet­ti­na Schel­ler Songs wie „Fee­ling Good“ (bekannt durch die Inter­pre­ta­ti­on von Nina Simo­ne), „Fever“ von John Daven­port (bzw. Otis Black­well), „Ich will kei­ne Scho­ko­la­de“ von Tru­de Herr. „I’m begin­ning to see the light“ (Duke Elling­ton). Natür­lich durf­te auch der Big­band Klas­si­ker „In the Mood“ von Glenn Mil­ler  oder „Bei mir bist du schön“ von den Andrew Sis­ters nicht feh­len. Das ließ eini­ge Gäs­te sogar das Tanz­bein schwingen.

 

 

Run­ter vom Sofa, mit­ten rein ins musik­ge­nuss­vol­le leben­di­ge Leben.

 

Der Jazz­club macht’s mög­lich! Fast nur auf­grund des unge­heu­ren, ehren­amt­li­chen Enga­ge­ments von Ant­je Tetzlaff und ein paar ein­zel­nen Mit­glie­dern bie­tet der Jazz­club Arns­berg seit über 20 Jah­ren ein span­nen­des musi­ka­li­sches  Ange­bot und berei­chert damit das kul­tu­rel­le Leben der Stadt.

 

Nun ist aller­dings drin­gend mehr täti­ge Mit­ar­beit not­wen­dig. Da sich bis­her nie­mand für das neu zu beset­zen­de Amt des Kas­sie­rers gefun­den hat, ist die Wei­ter­füh­rung des Clubs lei­der gefähr­det. Daher die drin­gen­de Bit­te an jeden ein­zel­nen Musik­lieb­ha­ber: Brin­gen Sie sich ein und unter­stüt­zen Sie mit wenig Arbeit und viel Spaß am gemein­sa­men Tun den Fort­be­stand des gemein­nüt­zi­gen Clubs, der sich übri­gens von Anfang an aus eige­nen Mit­teln wie Mit­glieds­bei­trä­gen und Spen­den trägt. Jeder Bei­trag und jede Form von Unter­stüt­zung ist willkommen!

 

Hier kön­nen Sie Kon­takt auf­neh­men: a.​tetzlaff@​cityweb.​de T. 02931–937286 oder 02932–700017

 

Hier 3 Kon­zert­ter­mi­ne zum Vor­mer­ken (save the date).

 

Diens­tag, 30.4. spielt die Jazz Fazz Big­band Hemer im „Jueber­ger Musik­club” im Sau­er­land­park Hemer (58675 Hemer, Nar­zis­sen­weg 1) 20.00 h

Frei­tag, 21.06.2013 prä­sen­tiert das Jos­ho Ste­phan Trio Gypsy Swing atem­be­rau­ben­de Gitar­ren­klän­ge in Acou­stic Soul, Jazz, Latin und Blues Music um 20 Uhr in der Kul­tur­schmie­de, Arns­berg. Kar­ten an der Abend­kas­se oder

 

Am Frei­tag, den 05.07.2013 geht der Jazz­club aufs Land (den Loer’s Hof in Möh­ne­see-Sto­ckum) zu einem ganz beson­de­ren Kon­zert, wel­ches in Zusam­men­ar­beit mit der Mozart­ge­sell­schaft stattfindet.
Mat­thi­as Stru­cken wird mit dem Milt Jack­son Pro­ject neben Jazz, Groo­ve, Melo­die und Impro­vi­sa­tio­nen auch Trans­skrip­tio­nen Klas­si­scher Musik prä­sen­tie­ren. Jazz meets Klas­sik kön­nen Sie hier ein­ma­lig in einem ganz außer­ge­wöhn­li­chen Rah­men erleben.

Für die­ses Kon­zert kön­nen Kar­ten vor­be­stellt wer­den unter: karten@​jazzclub-​arnsberg.​de