Schul­ter­schluss für Bildung

5. Februar 2014
von Redaktion

Schul­ter­schluss für Bil­dung: Bescheid für gemein­sa­me Sekun­dar­schu­le überreicht

Jetzt haben Eltern das Wort: Min­des­tens 50 Anmel­dun­gen notwendig

14_02_05_BewilligungOlsberg/​Bestwig. Nicht nur ein Fall, son­dern sogar ein Bewil­li­gungs­be­scheid für Zwei: Regie­rungs­prä­si­dent Dr. Gerd Bol­ler­mann über­reich­te jetzt in Arns­berg den Bür­ger­meis­tern Wolf­gang Fischer (Ols­berg) und Ralf Péus (Best­wig) die Geneh­mi­gung, um einen Teil­stand­ort der Sekun­dar­schu­le Ols­berg am Best­wi­ger Franz-Hoff­meis­ter-Schul­zen­trum zu errich­ten. Wich­tig: In Kraft tritt die Bewil­li­gung nur, wenn in der Zeit vom 8. bis 14. Febru­ar min­des­tens 50 Kin­der für den geplan­ten Teil­stand­ort ange­mel­det werden.

 

Die bei­den Bür­ger­meis­ter bekräf­tig­ten ihren Wil­len zur Zusam­men­ar­beit. Wolf­gang Fischer: „Um den Her­aus­for­de­run­gen des demo­gra­phi­schen Wan­dels zu begeg­nen, wird eine Schul­po­li­tik, die sich als regio­nal begreift, immer wich­ti­ger.“ Und Bür­ger­meis­ter Ralf Péus ergänzt: „Die Sekun­dar­schu­le ist die rich­ti­ge Ant­wort, um jun­gen Men­schen opti­ma­le Chan­cen für Bil­dung, Beruf und Per­sön­lich­keits­bil­dung zu ermöglichen.“

 

Anmel­den für die Sekun­dar­schu­le Ols­berg und den neu­en Teil­stand­ort in Best­wig kön­nen die Eltern der Viert­kläss­ler ihre Kin­der vom 8. bis 14. Febru­ar. Mög­lich ist die Anmel­dung an zwei Orten: in der Sekun­dar­schu­le in Ols­berg, Bahn­hof­stra­ße 59, sowie am Teil­stand­ort in Best­wig, Zum Schul­zen­trum 1. Die Ter­mi­ne: am Sams­tag, 8. Febru­ar, von 9.30 bis 12 Uhr nur in Best­wig (Ols­ber­ger Eltern kön­nen ihre Kin­der an die­sem Ter­min aber auch für den Stand­ort Ols­berg anmel­den); von Mon­tag bis Frei­tag, 10. bis 14. Febru­ar, jeweils von 9.30 bis 12.30 Uhr sowie zusätz­lich am Diens­tag, 11. Febru­ar, von 15 bis 18 Uhr an bei­den Standorten.

 

Nicht ver­ges­sen: Zur Anmel­dung soll­ten der Anmel­de­schein der Grund­schu­le (Schul­form­emp­feh­lung), das Halb­jah­res­zeug­nis des Schul­jah­res 2013/14 und die Geburts­ur­kun­de des Kin­des mit­ge­bracht wer­den. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen gibt es unter www​.sekun​dar​schu​le​-ols​berg​.de im Internet.