Poli­zei zufrie­den mit dem Ver­lauf der Karnevalstage

13. Februar 2013
von Redaktion

IMG_1260Hoch­sauer­land­kreis  Eine posi­ti­ve Bilanz zieht die Kreis­po­li­zei­be­hör­de Hoch­sauer­land­kreis zu den „hei­ßen Tagen der fünf­ten Jah­res­zeit” von Wei­ber­fast­nacht bis Ascher­mitt­woch. Die bei­den größ­ten Umzü­ge in Arns­berg und Sun­dern aber auch die klei­ne­ren Züge ver­lie­fen über­wie­gend fried­lich und ohne beson­de­re Vorkommnisse.

An allen Kar­ne­vals­um­zü­gen im Hoch­sauer­land­kreis nah­men nach poli­zei­li­chen Schät­zun­gen etwa 41.000 Men­schen teil.

 

Auch die Ver­an­stal­tun­gen in ver­schie­de­nen Hal­len ver­lie­fen rund­weg zur Zufrie­den­heit der Poli­zei, wobei eini­ge Straf­ta­ten, die alle im Zusam­men­hang mit Alko­hol stan­den, fest­zu­stel­len waren. Rein zah­len­mä­ßig war hier aber auch ein Rück­gang im Ver­gleich zu den Vor­jah­ren erkennbar.

 

Inten­si­ve Alko­hol­kon­trol­len erbrach­ten ein Ergeb­nis, dass sich in etwa auf dem Vor­jah­res­ni­veau bewegt. Es wur­den mit etwa 1.700 Kon­trol­len mehr Fah­re­rin­nen und Fah­rer kreis­weit über­prüft, aber mit sechs Alko­hol­ver­stö­ßen und einem ein­be­hal­te­nen Füh­rer­schein weni­ger Bean­stan­dun­gen regis­triert. Es kam an den genann­ten Tagen zu einem Ver­kehrs­un­fall unter Alko­hol­ein­fluss. Hier blieb es aber bei Sach­scha­den, ver­letzt wur­de nie­mand. (Dorf­in­fo berich­te­te unter Sundern-Hachen)