Natur­schutz­preis 2016

2. Februar 2016
von Redaktion

Von der Ver­gan­gen­heit in die Zukunft
Arns­berg. Der Schutz von Umwelt und Natur hat sich nicht erst in den letz­ten Jahr­zehn­ten im Bewusst­sein der Men­schen im Regie­rungs­be­zirk ver­an­kert, son­dern ist bereits viel älter. Nicht immer unter dem Begriff „Natur­schutz” bekannt, haben sich die Men­schen schon vor Jahr­hun­der­ten für die Hege und Pfle­ge ihrer Land­schaft engagiert.
 
Die­se his­to­ri­sche Ent­wick­lung des Natur­schut­zes möch­te die Bezirks­re­gie­rung Arns­berg bei der Ver­ga­be ihres mit ins­ge­samt 20.000 Euro dotier­ten Natur­schutz­prei­ses 2016 beson­ders berück­sich­ti­gen – denn 2016 ist für die Arns­ber­ger Behör­de ein ganz beson­de­res Jahr: Sie wird 200 Jah­re alt.
 
Vor dem Hin­ter­grund die­ses Jubi­lä­ums möch­te die Bezirks­re­gie­rung unter ihrer Prä­si­den­tin Dia­na Ewert an his­to­ri­sche Ent­wick­lun­gen erin­nern und zugleich den Blick auf aktu­el­le und zukünf­ti­ge Auf­ga­ben­fel­der rich­ten. Bewer­ben kann sich daher jeder, der ehren­amt­lich im Natur­schutz tätig ist und sich damit beschäf­tigt, wie sich der Natur­schutz über die Zeit hin­weg im Regie­rungs­be­zirk ent­wi­ckelt hat oder wel­ches vor Jahr­hun­der­ten erwor­be­ne Wis­sen die Natur in Zukunft wah­ren kann.
 
Dabei spielt es kei­ne Rol­le, ob sich Ein­zel­per­so­nen oder Grup­pen mel­den, ob die Pro­jek­te bereits durch­ge­führt wur­den oder noch in der Pla­nungs­pha­se ste­cken, ob es sich um fil­mi­sche Arbei­ten, Bücher, Aus­stel­lun­gen oder kon­kre­te Pro­jek­te in der Natur han­delt. Natur­schutz ist kein Zeit­geist­the­ma, son­dern eines mit lan­ger Geschich­te und einer star­ken Zukunft. Bewer­ben Sie sich daher jetzt mit einer Pro­jekt­skiz­ze oder einer kur­zen Doku­men­ta­ti­on ihres Pro­jekts bei der