Lich­ter­GÄR­TEN im Rah­men der „Offe­nen Gär­ten im Ruhrbogen”

19. September 2014
von Redaktion

Am Sonn­tag, 21. September

Arnsberg_Klostergarten-OelinghausenArns­berg. Besu­cher haben die Mög­lich­keit, acht Gär­ten in Arns­berg zu besich­ti­gen: Zu einer Ent-deckungs­rei­se durch grü­ne Para­die­se laden am kom­men­den Sonn­tag im Rah­men der „Offe­nen Gär­ten im Ruhr­bo­gen” acht Gär­ten in Arns­berg ein. Vier Gär­ten neh­men an der Akti­on Lich­ter-GÄR­TEN teil und haben bis 21 Uhr geöffnet.

Im Stadt­teil Arns­berg kann nach der Fer­tig­stel­lung des 2. Bau­ab­schnit­tes die Gesamt­an­la­ge der „Klas­si­zis­ti­schen Gar­ten­häu­ser und ehe­ma­li­gen Bür­ger­gär­ten” bis in den Abend besich­tigt wer­den. Und bis 21 Uhr haben auch Besu­cher des „His­to­ri­schen Wein­ber­ges” am Schloss­berg die Mög­lich­keit, den Gar­ten zu besu­chen und unter ande­rem um 14.30 Uhr an einer Füh­rung mit Ver­kos­tung teil-zunehmen.

Die „Aus­stel­lung Pri­vat­gär­ten” an der Goe­the­stra­ße im Stadt­teil Neheim lädt zwi­schen 14 und 21 Uhr zu einer Erkun­dung ihrer viel­fäl­ti­gen Gar­ten­oa­sen ein und bereits ab 10 Uhr öff­net der Klein­gärt­ner-ver­ein Neheim am Wei­den­berg sei­ne Pfor­ten (offen bis 18 Uhr).

Vie­le  Tie­re gibt es im „Schau­er­tes Hof­gar­ten” in Hol­zen zu sehen, der sei­nen rund 2.000 qm gro­ßen Gar­ten zwi­schen 11 und 18 Uhr für Besu­cher öff­net. Im „Mehr­ge­nera­tio­nen­gar­ten” der Fami­lie Clauß in Bruch­hau­sen (geöff­net von 11 bis 18 Uhr) wer­den Füh­run­gen auf Wunsch angeboten.

Am Holze­ner Weg 14–16 kön­nen im „Rho­do­den­dron­gar­ten der Fami­lie Goe­ke” zwi­schen 17 und 21 Uhr neben einer gro­ßen Blü­ten­pracht auch Gar­ten­tei­che und ein aus­ge­präg­ter Baum­be­stand besich­tigt wer­den. Schließ­lich lädt der „Klos­ter­gar­ten Oeling­hau­sen” zwi­schen 14 und 21 Uhr zu einer Besich­ti­gung sei­nes Gar­tens ein.

Wei­te­re Infos rund um die jewei­li­gen Gär­ten, Adres­sen und Anfahrts­be­schrei­bun­gen fin­den sich in der Gar­ten­bro­schü­re zu den „Offe­nen Gär­ten im Ruhr­bo­gen”, die in den Stadt­bü­ros, beim Ver­kehrs­ver­ein Arns­berg und den Filia­len der Spar­kas­se Arns­berg-Sun­dern aus­liegt oder im Inter­net unter www​.gaer​ten​-im​-ruhr​bo​gen​.de zu fin­den ist.