„Kul­tur rockt„erwartet vie­le Highlights

30. Mai 2018
von Redaktion

Sun­dern. Ab Fron­leich­nam ist es wie­der so weit: Die Kul­tur rockt wie­der den Pfer­de­stall der Fami­lie Berg­hoff in Sundern-Dörnholthausen.

Den Auf­takt macht Chart­stür­mer Nico San­tos am Don­ners­tag (31.05.) ab 20.00 Uhr, Ein­lass ist ab 18.30 Uhr.

Alle Lite­ra­tur­lieb­ha­ber freu­en sich auf die Lesung mit der Schau­spie­le­rin Nina Hoss, die am Frei­tag, 01.06., ab 20.00 Uhr im Pfer­de­stall statt­fin­det. Vor­her wird um 18.00 Uhr der 2. Kul­tur-rockt-Preis für Bil­den­de Kunst an die Müns­te­ra­ner Kunst­stu­den­tin Isa­bell Scho­ber ver­lie­hen. Sie über­zeug­te die Jury mit ihren zar­ten rea­lis­ti­schen Bildern.

Das Wochen­en­de ist der Klas­sik vor­be­hal­ten. Am Sams­tag erwar­tet die Besu­cher ein beson­de­rer Künst­ler: der bekann­te Tubist Andre­as Mar­tin Hof­mei­er, der frü­her bei „La Brass Ban­da” gespielt hat und sich zusam­men mit der Pia­nis­tin Bar­ba­ra Schmelz dem klas­si­schen Gen­re zuge­wandt hat, aller­dings auch mit man­chem Augen­zwin­kern…  Das Kon­zert beginnt um 19.00 Uhr.

Kin­der kom­men am Sonn­tag­nach­mit­tag auf ihre Kos­ten, das WODO Pup­pen­thea­ter stellt „Finn, der Feu­er­weh­relch” vor. Ab 14 Uhr kann man sei­ne Aben­teu­er sehen und anschlie­ßend dür­fen Kin­der noch auf den haus­ei­ge­nen Ponys rei­ten. Auch das Künst­ler­ca­fé mit lecke­ren Kuchen und Waf­feln ist ab 14 Uhr geöffnet.

Alex­an­der Kri­chel, Aus­nah­me­pia­nist und Künst­le­ri­scher Lei­ter von „Kul­tur rockt”, tritt am Sonn­tag ab 19.00 Uhr mit Wer­ken von Bach, Beet­ho­ven und Liszt auf. Schon am Frei­tag stellt er sich bei einem Gesprächs­kon­zert Schü­lern der 5. und 6. Klas­sen von Haupt­schu­le und Real­schu­le vor und beant­wor­tet Fra­gen rund um das Leben eines welt­weit auf­tre­ten­den Pianisten.

An allen Tagen ist vor den Ver­an­stal­tun­gen und in den Pau­sen der Hof­grill geöffnet.

Eini­ge Rest­kar­ten sind für alle Ver­an­stal­tun­gen noch zu haben, am ein­fachs­ten beim Apart­ment­haus Berg­hoff unter der Tele­fon­num­mer  029332765.

Nähe­re Infor­ma­tio­nen gibt es auch unter http://​www​.kul​tur​-rockt​.com/