Kar­ne­val der Generationen

4. Januar 2013
von Redaktion

Am 5. Februar

Karneval der Generationen

Kar­ne­val der Generationen

Arns­berg. Kar­ne­val zählt zu den beson­ders fröh­li­chen Ange­le­gen­hei­ten des Lebens. Als Kind kann man es oft kaum erwar­ten, sich zu ver­klei­den und am Stra­ßen­rand Süßig­kei­ten ein­zu­sam­meln. In der Jugend fei­ert man aus­ge­las­sen mit Freun­den, schmet­tert Kar­ne­vals­lie­der und genießt die Leichtigkeit.

Und auch als Erwach­se­ner haben vie­le Men­schen gro­ße Freu­de dar­an, den Gar­den beim Tan­zen zuzu­schau­en und über die Büt­ten­re­den bei einer Prunk­sit­zung zu lachen. Auch älte­re Men­schen, ins­be­son­de­re jene mit Demenz, sind für die­se jecken Momen­te, Stim­mun­gen und Melo­dien emp­fäng­lich. Damit auch sie am Arns­ber­ger Kar­ne­val teil­ha­ben kön­nen, orga­ni­siert die Stadt Arns­berg in Koope­ra­ti­on mit allen Arns­ber­ger Kar­ne­vals­ge­sell­schaf­ten am Diens­tag, 5. Febru­ar 2013, einen Kos­tüm­ball für Senioren.

Alle inter­es­sier­ten Bür­ge­rin­nen und Bür­ger sind herz­lich dazu ein­ge­la­den, beim „Kar­ne­val der Gene­ra­tio­nen“ in der Schüt­zen­hal­le Hüs­ten, Arns­ber­ger Stra­ße 9a, 59759 Arns­berg, mit von der Par­tie zu sein. Der Ein­lass ist bereits ab 14.30 Uhr, das Pro­gramm läuft von 15.11 Uhr bis 17.30 Uhr. Hans Rath, Initia­tor der Idee, wird auch in die­sem Jahr wie­der durch das Pro­gramm füh­ren. Ver­klei­dun­gen sind aus­drück­lich erwünscht.  Aus­rei­chen­de Park­mög­lich­kei­ten befin­den sich auf dem Platz vor der Schüt­zen­hal­le  Hüsten.

Wich­tig zu wis­sen: Die Eigen­be­tei­li­gung für Kaf­fee und Kuchen und ein Getränk nach Wahl beträgt 5 Euro. Die­ser Eigen­bei­trag kann in der Zeit vom 15. Janu­ar bis zum 1. Febru­ar 2013 in den fünf Stadt­bü­ros der Stadt Arns­berg ent­rich­tet wer­den. Die dafür aus­ge­hän­dig­te Ein­lass­kar­te dient als Ein­tritts­kar­te für den Kar­ne­val der Gene­ra­tio­nen. Soweit vor­han­den, wer­den Rest­kar­ten am Ver-anstal­tungs­tag selbst an der Tages­kas­se in der Schüt­zen­hal­le Hüs­ten aus­ge­ge­ben. Bei Fra­gen zur Ver­an­stal­tung steht ab Diens­tag, 8. Janu­ar, die Fach­stel­le Zukunft Alter zur Ver­fü­gung:  Mar­tin Polenz: 02932 201‑2206. E‑mail: m.​polenz@​arnsberg.​de, Mari­ta Ger­win: 02932–201-2207. E‑Mail: m.​gerwin@​arnsberg.​de.