Jetzt ist es offiziell

27. April 2013
von Redaktion
Kreisoberst Dietrich-Wilhelm Dönneweg (l.) und Haupt-mann Peter Erb (3.v.r.) unterzeichnen der Vertrag für das Kreisschützenfest 2014 mit Schirmherr Hans-Josef Vogel (r.). Foto: KSB Arnsberg

Kreis­oberst Diet­rich-Wil­helm Dön­ne­weg (l.) und Haupt-mann Peter Erb (3.v.r.) unter­zeich­nen der Ver­trag für das Kreis­schüt­zen­fest 2014 mit Schirm­herr Hans-Josef Vogel (r.). Foto: KSB Arnsberg

Hauptmann Peter Erb (3.v.r.) und Kreisoberst Dietrich-Wilhelm Dönneweg (3.v.l.) unterzeichnen den Vertrag für das Kreisschützenfest 2014 mit Schirmherr Hans-Josef Vogel (r.). Foto: KSB Arnsberg

Haupt­mann Peter Erb (3.v.r.) und Kreis­oberst Diet­rich-Wil­helm Dön­ne­weg (3.v.l.) unter­zeich­nen den Ver­trag für das Kreis­schüt­zen­fest 2014 mit Schirm­herr Hans-Josef Vogel (r.). Foto: KSB Arnsberg

Arns­berg. (Hoch­sauer­land)  Die Arns­ber­ger Bür­ger­schüt­zen-Gesell­schaft rich­ten vom 19. bis 21. Sep­tem­ber 2014 das 21. Kreis­schüt­zen­fest im Kreis­schüt­zen­bund Arns­berg (KSB) aus. In einer fei­er­li­chen Zere­mo­nie in der Arns­ber­ger Fest­hal­le unter­schrie­ben die Vor­stän­de von Bür­ger­schüt­zen und KSB die Ver­trä­ge. Für den Schirm­herr des Fes­tes Bür­ger­meis­ter Hans-Josef Vogel und sei­ner Ver­wal­tung ist es eine Her­aus­for­de­rung: „Das Kreis­schüt­zen­fest ist eine Groß­ver­an­stal­tung mit über 5000 Men­schen in einer dich­ten bebau­ten Umge­bung. Wir wer­den die­se Ver­an­stal­tung gemein­sam über den Weg brin­gen. Oeven­trop 2011 war schon ein ganz beson­de­res Erleb­nis. Aber die eigent­li­che Leis­tung für die­se Ver­an­stal­tung brin­gen immer wie­der die Bür­ger und Bür­ge­rin­nen“, so Vogel. Für Kreis­schüt­zen­oberst Diet­rich-Wil­helm Dön­ne­weg kommt es ganz beson­ders dar­auf an, dass ein abso­lu­ter Zusam­men­halt inner­halb des Ver­eins, der ansäs­si­gen Ver­ei­ne und der Bevöl­ke­rung von Arns­berg für die­se Groß­ver­an­stal­tung gibt. „Hier wer­den nun Mosa­ik­stein­chen für Mosa­ik­stein­chen für das Kreis­schüt­zen­fest zusam­men­ge­tra­gen, mit viel Leben aus­ge­füllt bis es ein funk­tio­nie­ren­des gesamt Bild ent­steht“, so Dön­ne­weg. Arns­bergs Haupt­mann Peter Erb über­gab sym­bo­lisch 22 Brief­um­schlä­ge an die Kom­mis­si­ons­lei­ter in der Schüt­zen­ge­sell­schaft. „Somit machen wir nach außen deut­lich, dass die Pla­nung und Orga­ni­sa­ti­on die­ses Groß­ereig­nis­ses nur durch das inten­si­ve Zusam­men­ar­bei­ten eines Teams gelin­gen kann. Es wird aber auch eine logis­ti­sche Her­aus­for­de­rung.“ Erb ist mit der bis­he­ri­gen Zusam­men­ar­beit mit dem KSB sehr zufrie­den: Er füh­le sich sicher, dass er auch nach dem Kreis­schüt­zen­fest sagen wird: „KSB und Arns­ber­ger Bür­ger­schüt­zen haben ein gutes Team gebil­det.“ Zum Ablauf des Kreis­schüt­zen­fes­tes: gefei­ert wird von Frei­tag bis Sonn­tag. Die ers­ten bei­den Tage wird das Vogel­schie­ßen den Ton ange­ben. Am Frei­tag wird der Kreis­jung­schüt­zen­kö­nig und am Sams­tag der Kreis­schüt­zen­kö­nig ermit­telt. An die­sen Tagen wer­den aus dem gesam­ten Schüt­zen­kreis Arns­berg Dele­ga­tio­nen der 56 Mit­glieds­ver­ei­ne erwar­tet. „Wir wer­den min­des­tens die Gäs­te­zahl eines gro­ßen Arns­ber­ger Schüt­zen­fest errei­chen“, meint Erb. Das Fest soll an die­sen Tagen mit­ten in der Stadt gefei­ert wer­den. Es wird ein „Fest der kur­zen Wege“. Am Frei­tag­abend wird die Kreis­jung­schüt­zen­par­ty im Fest­zelt gefei­ert. „Es ist nicht nur für jun­ge Schüt­zen aus den Ver­ei­nen son­dern für alle jun­gen Leu­te aus dem Stadt­ge­biet und aus der Regi­on. Der Sams­tag beginnt mit der Toten­eh­rung auf dem Eich­holz­fried­hof und einem Got­tes­dienst in der Props­tei­kir­che. Es wird der Kreis­kö­nig ermit­telt. Nach Pro­kla­ma­ti­on am Alten Rat­haus und dem Gro­ßen Zap­fen­streich geht es zum Fest­platz zum Fei­ern. Am Sonn­tag wer­den zir­ka 5000 Schüt­zen plus Musik­ka­pel­len und vie­le Gäs­te aus der Regi­on erwar­tet. Der Fest­zug star­tet um 14 Uhr am Alten Soest­weg und führt zur Hel­le­fel­der Stra­ße. Auf dem Holz­platz der Fir­ma Reno di Medi­ci ist ein gro­ßes Fest­zelt auf­ge­baut. Dort fin­det das 21. Kreis­schüt­zen­fest einen stim­mungs­vol­len Abschluss. „Man wird noch lan­ge über die­se Fest reden. Bür­ger­schüt­ze für Bür­ger­schüt­ze, Bür­ger für Bür­ger und Schüt­zen für Schüt­zen“, ver­spricht Arns­bergs Haupt­mann Peter Erb.