Prof. Suga­ta­ni aus Japan in Arnsberg

19. Januar 2014
von Redaktion
Prof. Sugatini interessiert sich sehr für die Kinder- und Jugendbibliothek in der KITA in Bruchhausen.

Prof. Suga­ti­ni inter­es­siert sich sehr für die Kin­der- und Jugend­bi­blio­thek in der KITA in Bruchhausen.

OSA­KA  JAPAN ARNSBERG

Zu einem zwei­tä­gi­gen Besuch in Arns­berg war Prof. Dr. Yasuy­u­ki Suga­ta­ni aus der 8,4 Mill. Ein­woh­ner zäh­len­den Stadt Osa­ka in Japan ange­reist, um sich inten­siv mit dem „Dia­log der Gene­ra­tio­nen” in der Stadt Arns­berg aus­ein­an­der zu set­zen. Er is Kom­mu­ni­ka­ti­ons­wis­sen­schaft­ler an der Kan­sai Medi­cal Uni­ver­si­ty, Cen­ter for Medi­cal Edu­ca­ti­on in Osa­ka. Er sucht in Deutsch­land, Öster­reich und der Schweiz nach guten Bei­spie­len, Kon­zep­ten und Stra­te­gien, wie ein  nach­hal­ti­ger Kon­takt zwi­schen alten Men­schen, Kin­dern und Jugend­li­chen auch in Japan ange­sto­ßen und ver­ste­tigt wer­den kann. Sei­ne Kern-Aus­sa­gen wäh­rend sei­ner Hos­pi­ta­ti­on in Arns­berg :„Wir legen HEU­TE den Grund­stein für MORGEN!”

Wir brau­chen drin­gend natio­na­le und kom­mu­na­le Stra­te­gien rund um das The­ma „Living well with Demen­tia” als Ori­en­tie­rungs­rah­men, um mit dem gesell­schaft­li­chen Phä­no­men „Demenz” zukunfts­fä­hig zu blei­ben! In die­se „Weg­wei­ser” müs­sen wir den „Dia­log der Gene­ra­tio­nen” inte­grie­ren. Im Dia­log der Gene­ra­tio­nen sind Jun­ge und Alte gleich­sam die Gewin­ner!” Die Erkennt­nis­se sei­ner 2‑tägigen Hos­pi­ta­ti­on in Arns­berg habe ich in einer Doku­men­ta­ti­on zusam­men­ge­fasst. In disem Arti­kel fin­den Sie auch Infor­ma­tio­nen zur Lage der älte­ren Men­schen in Japan, die uns wach­rüt­teln und auf­wüh­len.  Die Daten for­dern uns  gera­deu auf, den in Arns­berg ein­ge­schla­ge­nen Weg des Gene­ra­tio­nen-Dia­logs wei­ter zu gehen. Sie fin­den die­sen Bei­trag zusam­men  mit einer Bil­der­ga­le­rie  unter fol­gen­dem Link:

http://​www​.lokal​kom​pass​.de/​a​r​n​s​b​e​r​g​/​p​o​l​i​t​i​k​/​o​s​a​k​a​-​i​n​-​j​a​p​a​n​-​s​c​h​a​u​t​-​n​a​c​h​-​a​r​n​s​b​e​r​g​-​d​3​9​0​7​7​8​.​h​tml

Im Dialog der Generationen sind beide die Gewinner

Im Dia­log der Gene­ra­tio­nen sind bei­de die Gewinner

Die Kin­der­bi­blio­thek in der KITA „Enten­hau­sen” rund um das The­ma „Alters­bil­der”  war ein wich­ti­ger  Aspekt des inter­na­tio­na­len Aus­tau­sches mit Japan. Kin­der und Jugend­li­che  sind die Mei­nungs­trä­ger von Mor­gen. Bil­der­bü­cher ver­mit­teln dem zuhö­ren­den Kind ein Stück Welt. Aus­flü­ge in Zurück­lie­gen­des, Moment­auf­nah­men aus der kon­kre­ten Lebens­si­tua­ti­on, so wie ein Aus­blick in die Zukunft. Vie­le span­nen­de The­men eröff­nen den betrach­ten­den Kin­dern die Mög­lich­keit, sich zu ori­en­tie­ren und über sich und ande­re Men­schen nach­zu­den­ken. Kin­der bil­den aus dem, was sie erfah­ren, eine per­sön­li­che Hal­tung. Es ist wich­tig, dass Kin­der über ange­mes­se­ne Lite­ra­tur­an­ge­bo­te und kon­kre­te, regel­mä­ßi­ge Begeg­nun­gen mit „Älte­ren“ ein wert­schät­zen­des, tole­ran­tes Bild vom Alter ent­wi­ckeln, da das Lebens­ver­ständ­nis älte­rer Men­schen einem star­ken gesell­schaft­li­chen Wan­del unter­liegt. Älte­re Men­schen wer­den heut­zu­ta­ge nicht mehr auf ein bestimm­tes Ver­hal­ten redu­ziert. Wei­ter Infos zu die­ser­Kin­der­bi­blio­thek aus Arns­berg lesen Sie hier:

http://​www​.lokal​kom​pass​.de/​a​r​n​s​b​e​r​g​/​k​u​l​t​u​r​/​k​i​n​d​e​r​-​s​i​n​d​-​d​i​e​-​m​e​i​n​u​n​g​s​t​r​a​e​g​e​r​-​v​o​n​-​m​o​r​g​e​n​-​d​3​9​0​9​7​5​.​h​tml

Kli­cke, um auf 8976a2dd1f07d516ffff84adac14422f.pdf zuzugreifen

Der Künstler Christaian bach zaubert  Jung und Alt ein Lächeln ins Gesicht. Hier fragt niemand nach dem Alkter, Es klingt so selbstverständlich. Ist es aber nicht.

Der Künst­ler Chris­tai­an Bach zau­bert Jung und Alt ein Lächeln ins Gesicht. Hier fragt nie­mand nach dem Alk­ter, Es klingt so selbst­ver­ständ­lich. Ist es aber nicht.

Einen wei­te­ren Pres­se­be­richt über die­sen inter­na­tio­na­len Aus­tausch zwi­schen Osa­ka in Japan und Arns­berg fin­den Sie hier:

http://​www​.dorf​in​fo​.de/​j​a​p​a​n​-​s​c​h​a​u​t​-​a​u​f​-​a​r​n​s​b​e​r​g​/​1​0​3​6​568