Gesund­heits­amt ermit­telt bei Magen-Darm-Erkran­kun­gen der Laurentianum-Schüler

21. Mai 2015
von Redaktion

logo hskHochsauerlandkreis/​Arnsberg. Das Gesund­heits­amt des Hoch­sauer­land­krei­ses ermit­telt zur­zeit, was Aus­lö­ser der bis­her drei Magen-Darm-Erkran­kun­gen von Schü­lern des Gym­na­si­ums Lau­ren­tia­num sein könn­te. Die Grup­pe mit 102 Schü­lern und acht Leh­rern hat­te ges­tern (20. Mai) ent­schie­den, die Klas­sen­fahrt abzu­bre­chen und nach Arns­berg zurück zu keh­ren. Hier­über wur­de das Gesund­heits­amt ges­tern Vor­mit­tag in Kennt­nis gesetzt. Dar­auf­hin hat das Gesund­heits­amt Kon­takt mit den Leh­rern, Eltern und erkrank­ten Kin­dern auf­ge­nom­men. „Auf­grund der Inku­ba­ti­ons­zei­ten bei Noro­vi­ren­in­fek­tio­nen ist zum jet­zi­gen Zeit­punkt davon aus­zu­ge­hen, dass kein Zusam­men­hang mit dem Aus­bruch in Schmal­len­berg-Graf­schaft am letz­ten Wochen­en­de besteht“, erläu­tert Dr. Peter Klee­schul­te, Lei­ter des Kreis­ge­sund­heits­am­tes, die aktu­el­le Situation.

 

Mit­ar­bei­ter des Gesund­heits­am­tes waren ges­tern am spä­ten Abend bei der Ankunft der Grup­pe in Arns­berg vor Ort und haben ers­te Pro­ben ver­an­lasst. Die Eltern erhiel­ten Merk­blät­ter zu Magen-Darm-Infek­tio­nen. Gleich­zei­tig besteht eine enge Abstim­mung mit der Schul­lei­tung des Lau­ren­tian­ums. Ergeb­nis­se für die Ursa­che der Erkran­kun­gen wer­den für Mit­te kom­men­der Woche erwartet.