Frei­wil­li­ge Feu­er­weh­ren aus Oeven­trop und Rum­beck üben gemein­sam für den Ernstfall:

25. August 2017
von Redaktion

Ret­tungs­sä­ge des För­der­ver­eins am rich­ti­gen Auto getes­tet / Wie­der­ho­lung zum Tag der offe­nen Tür am 3. September

Arns­berg-Oeven­trop. Eine Not­fall­übung der frei­wil­li­gen Kräf­te des Lösch­zu­ges Oeven­trop sowie der Lösch­grup­pe Rum­beck stand jetzt im Mit­tel­punkt eines gemein­sa­men Trai­nings. Die Ber­gung von Opfern eines Ver­kehrs­un­falls war das The­ma des Tages.

Für den Ernst­fall wur­de nicht nur der Umgang mit hydrau­li­schem Ret­tungs­ge­rät (Sche­re und Sprei­zer) geübt, son­dern es konn­te auch der Umgang mit einer durch den För­der­ver­ein finan­zier­ten Ret­tungs­sä­ge geprobt wer­den. Die durf­ten die Ret­ter aus der Stadt Arns­berg gleich an zwei Fahr­zeu­gen ein­set­zen und aus ihnen „nütz­li­chen Schrott“ pro­du­zie­ren. Die Übungs­fahr­zeu­ge waren zuvor vom För­der­ver­eins­mit­glied Chris­ti­an Ante besorgt worden.

Die Wehr­leu­te aus Oeven­trop und Rum­beck belie­ßen es aber nicht nur bei der Bear­bei­tung der Fahr­zeu­ge: An einem wei­te­ren Übungs­abend mach­ten sich die Ein­satz­kräf­te noch mit einer wei­ter Gabe des För­der­ver­eins ver­traut, einer spe­zi­el­len Absturz­si­che­rung, deren rich­ti­ge Nut­zung von den Feu­er­wehr­leu­ten erst geübt wer­den muss­te. Beson­ders erfreut waren die ehren­amt­li­chen Kräf­te durch die Unter­stüt­zung, die sie bei der Übung von den Ehren­amt­li­chen der Wache mit einem Rüst­wa­gen erhielten.

Bes­tens sind die Feu­er­wehr­kräf­te aus Oeven­trop nun auf den Tag der offe­nen Tür vor­be­rei­tet, der am Sonn­tag, 3. Sep­tem­ber, statt­fin­det. Alle, die die Übung mit dem neu­en Gerät noch ein­mal live sehen möch­ten, sind ein­ge­la­den, sich am Gerä­te­haus der Wehr in Oeven­trop (Kirch­stra­ße) ab 11 Uhr einen eige­nen Ein­druck zu ver­schaf­fen. Bereits am Vor­abend, Sams­tag, 2. Sep­tem­ber, fin­det an glei­cher Stel­le der tra­di­tio­nel­le Däm­mer­schop­pen statt, beginn ist um 19 Uhr. Alle Bür­ge­rin­nen und Bür­ger der Stadt sind dazu eingeladen.

 

Quel­le (Text und Foto): Bernd Lie­sen­feld, 2. Vor­sit­zen­der vom För­der­ver­ein des Lösch­zu­ges Oeventrop