DRK dank­te 27 Blut­spen­dern mit Urkun­den und Ehrennadeln

6. Februar 2017
von Redaktion

Arns­berg Hüs­ten. Gerd Stütt­gen, 1. Vor­sit­zen­der des DRK-Orts­ver­eins Neheim-Hüs­ten e.V. , konn­te anläss­lich einer klei­nen Fei­er­stun­de, die im Land­re­stau­rant Schüt­zen­krug, Müsche­de, statt­fand, vie­le Blut­spen­de­rin­nen und Blut­spen­der sowie Herrn Micha­el Pin­gel, Refe­rent für Öffent­lich­keits­ar­beit vom Blut­spen­de­dienst West, begrüßen.

In dei­ner Rede zur Fei­er­stun­de wies er dar­auf­hin, dass der Begrün­der des Inter­na­tio­na­len Komi­tees vom Roten Kreuz, Hen­ry Dun­ant, vor 107 Jah­ren gestor­ben ist.

Was Dun­ant als Fehl­ent­wick­lung sei­ner Zeit bezeich­ne­te, scheint auch heu­te noch all­ge­gen­wär­tig zu sein, wenn wir den Blick z.B. auf Län­der wie Syri­en, Mali oder die Ukrai­ne zu richten.

Die Orga­ni­sa­ti­on der Blut­spen­de gehört mit zu den wich­tigs­ten Auf­ga­ben des DRK. 2016 erhiel­ten in Deutsch­land knapp 5,5 Mil­lio­nen Pati­en­ten not­wen­di­ge Trans­fu­sio­nen, vor allem Kon­zen­tra­te mit roten Blut­kör­per­chen, aber auch Blut­plätt­chen, die für die Gerin­nung von­nö­ten sind, sowie Frischplasma.

Im Sep­tem­ber hat­ten wir einen in Deutsch­land einen Blut­not­stand, der in sei­ner Här­te und Aus­wir­kung dra­ma­ti­scher war als alle Man­gel­si­tua­tio­nen zuvor.

Wenn Blut benö­tigt wird, dann benö­ti­gen wir auch immer Blutspender.

Wäh­rend die Nach­fra­ge nach Blut­spen­den immer mehr steigt, sinkt die Bereit­schaft Blut zu spen­den immer mehr. Lei­der auch im Ein­zugs­be­reich des DRK-Orts­ver­eins Neheim-Hüsten.

Wir müs­sen also alles dar­an­set­zen, um die Zahl der Spen­der zu erhö­hen. Über­zeu­gen Sie Ihre Ver­wand­ten, Freun­den es Ihnen gleich zu tun. Sie wis­sen: Es ist leicht Blut zu spen­den. Es bleibt unser aller Auf­ga­be, ver­stärkt und nach­hal­tig für die Spen­den­be­reit­schaft, vor allem auch jun­ger Mit­men­schen zu werben.

Auf sie mei­ne Damen und Her­ren ist Verlass!

Ins­ge­samt haben die 27 zu Ehren­den 1.925 mal ca. 500 Mil­li­li­ter Blut gespen­det, das macht 962.500 Mil­li­li­ter Blut oder ein­fa­cher aus­ge­drückt 962,5 Liter Lebenssaft.

Die geehr­ten Blutspender:

Wolf­gang Pape und Vol­ker Drews, 125 Blutspenden

Tho­mas Reiß, Franz-Josef Ger­win, Mar­kus Koerdt, Karl-Heinz Schrö­der, Franz-Egon Schul­te und Micha­el Schmitz, 100 Blutspenden

Jut­ta Schä­fer, Hei­ke Kewe­loh, Gerd Kem­per, Wolf­gang Peters und Tho­mas Rin­ge­le, 75 Blutspenden

Simo­ne Wies­ner, Moni­ka Schlink­mann, Jut­ta Höm­berg, Mag­da­le­na Lands­knecht, Chris­toph Phil­lips, Uwe Möl­ler, Mat­thi­as Pran­ge, Björn Lich­ten­berg, Tho­mas Herbst, Alex Paust, Chris­toph Gre­go­ri, Sebas­ti­an Ess­feld, Artur Kwia­tek und Andre­as Wolf, 50 Blutspenden